Surrealistische Kunstausstellung in München - Stephan Widera im ponyhof artclub
15.05.2013 / ID: 116950
Kunst & Kultur
Kunstausstellung in der Galerie Ponyhof artclub ab dem 29.05.2013
Silbrig glänzend zieht ein Schwarm Fische seine Bahnen durch den unendlichen Ozean - ein ganz besonderer Schwarm. Er besteht aus bio-mechanisch manipulierten Kunstwesen und ist der Phantasie des Düsseldorfer Künstlers Stephan Widera entsprungen. Jedes Tier ist mit individuellen Beiß-Werkzeugen ausgestattet, welche perfekt an den Fisch-Körper angepasst sind.
Aber nicht nur im Wasser, sondern auch am Strand verschiebt der Künstler die Realität. Spielerisch werden Zeiten, Personen, Gegenstände und Landschaften neu miteinander kombiniert.
"Maritim" heisst die Ausstellung des Düsseldorfer Künstlers Stephan Widera im ponyhof artclub in der Münchner Innenstadt. Damit wird der Künstler erstmals auch in München präsentiert.
Wideras eigenwillige Bilderwelten sind bevölkert mit einer Vielzahl surrealer Wesen. Mensch-Maschinen, Maschinenwesen, Robotern, Klonen, Mutanten und Chimären. Köpfe, Körper oder Körperteile werden ausgetauscht, manipuliert oder durch Gegenstände ersetzt. Ihrer ursprünglichen Individualität beraubt, tauchen manche der Kunstwesen in die Anonymität ab, während andere eine neuartige Persönlichkeit entwickeln.
In Wideras Werken verschmelzen real und surreal zu einer neuen Wirklichkeit. Die detailliert ausgearbeiteten Gemälde wirken sehr realistisch (fast photorealistisch) und haben altmeisterliche Anklänge.
Mit der Ausstellung "Maritim" präsentiert die Münchner Galerie Malerei rund um die Themen "Meer und Strand". Unter anderem wird eine große Anzahl seiner Fische gezeigt, eines Bilder-Zyklus mit welchem sich der Künstler bereits seit Jahren beschäftigt. Diese Meeresbewohner sind phantastische Misch-Wesen aus organischen Körpern aber mit technisch modifizierter Frontpartie. Auch eine großformatige Venus (ebenfalls Teil einer Serie) wird ausgestellt.
Neben Ölmalerei werden auch einige Arbeiten auf Papier gezeigt.
Stephan Widera ist dem Zeitgenössischen Surrealismus zuzuordnen. Mit abgründigem Humor bedient er sich aus dem Bilderschatz der Kunstgeschichte wie auch der uns umgebenden Umwelt und setzt die Welt neu zusammen.
So nimmt der in Bremen geborene Künstler den Betrachter mit auf eine Reise der phantastischen Möglichkeiten.
Widera kann auf eine Vielzahl von Ausstellungen zurückblicken, im In- und Ausland, in Galerien, auf Kunstmessen und in Museen.
Der ponyhof artclub ist eine Galerie in einer ehemaligen Kutschendurchfahrt in der Pestalozzistraße im Glockenbachviertel, nahe des Sendlinger Tores. In achtwöchigen Rhythmus präsentiert die Galerie renommierte Künstler und Newcomer.
Der Künstler wird bei der Eröffnung anwesend sein.
Ausstellungsdauer: 29.05.2013 - 06.07.2013
Vernissage Mittwoch, den 29.05.2013 ab 18.00 Uhr (bis 22.00 Uhr)
http://www.artconsultants.de
Artconsultants.de
Fürstenwall 228 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.artconsultants.de
4D Projects GmbH
Fürstenwall 228 40215 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | Yoga Vidya
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
31.10.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück

