Survival Intensiv 2013 - leicht nehmen was schwer scheint
16.05.2013 / ID: 117116
Kunst & Kultur
(NL/6034363262) "Erst mit der Praxis von Survival fängst du an, dich der Erde zu überlassen". (Tom Brown)
Falls sie zu denen gehören die bei dem Wort Survival sagen, das ist nix für mich, sollten sie innehalten und weiterlesen. Auch sie Überleben jeden Tag mit all den Fähigkeiten, die sie in ihrem Leben erlernt haben. Neben den vielen praktischen Fertigkeiten benötigt es mentale Fertigkeiten, die einem ermöglichen, auch in schwierigsten Situationen in Balance zu bleiben, den Überblick zu wahren um dem täglichen Leben mit einem Lächeln gegenübertreten zu können. Dies unter einfachsten Bedingungen zu erlernen, wo jedes Handeln eine direkte Konsequenz mit sich führt, bildet eine gute Basis für nachhaltiges Lernen. Erst mit der Praxis von Survival fängst du an dich der Erde zu überlassen, erlernst ihre Rhythmen und beginnst in Balance zu kommen. (Tom Brown).
Das native Verständnis von gelebtem Survival ist eine Philosophie und Kunst für sich und mehr als nur eine Lebensversicherung, weil es ein Gefühl hervor bringt vom Einssein mit allen Dingen.
Inhalte sind grundlegende und fortgeschrittene jahreszeitliche Survival Aspekte und Techniken für die Herstellung verschiedenster Stein-, Knochen und Holzwerkzeuge, weitere primitive Feuermachtechniken, Gruppen-Winterschutz mit Feuerstelle, Nahrungsfindung und aufbereitung, primitive Jagdtechniken und -methoden, Gerben von Häuten, komplette Verwertung eines Tieres, sowie fortgeschrittene Techniken in Wahrnehmung und Spurenlesen.
Das Wesentliche dabei ist, dass wir die alten Wege wieder zurück bringen und den Mut haben, auf uralte Weise Gemeinschaft zu erfahren, Fertigkeiten zu lernen, Geschichten zu erzählen, so wie das Leben eben einst war.
Anmeldung und Info: Christa Bastgen, Telefon: 05201/735270
<a href="http://www.natur-" title="www.natur-">www.natur-</a> wildnisschule.de, info@natur-wildnisschule.de
Weiterbildung Natur-undWildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge CoyoteTeaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Klemme
15.06.2014 | Bettina Klemme
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
08.05.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
16.02.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
24.01.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
27.10.2013 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
