Juliane Pieper und Käthe Wenzel - Ausstellung: Berlin Bulette Bubble Tea: Globales Lokal Berlin
21.05.2013 / ID: 117585
Kunst & Kultur

Bubble Tee ist schon wieder out, Pauls Knopfladen gibt es immer noch, den Palast der Republik aber längst nicht mehr. Brownies ja, Braunkohle nein.
Wer in Berlin keine Oma oder Ur-Oma von jenseits der Oder-Neiße-Linie hat, hebt die Hand. Wer niemanden kennt, der jede Menge Verwandte in Istanbul hat, auch. Bald wird der Opa aus Berlin seine Wurzeln in Brooklyn haben. Und die Oma in Böblingen.
Juliane Pieper und Käthe Wenzel, zwei Berlinerinnen, die sich aus New York kennen, gehen auf Spurensuche: Andere suchen den Superstar, sie suchen die Welt in Berlin und die besondere Mischung, von Bulette bis Bubble Tea.
In Zeichnungen von A4 bis quer über die Wand präsentieren sie, was die beiden Künstlerinnen an Momentaufnahmen zwischen Marzahn und Mariannenplatz, zwischen dem Funkturm und der Pagode in Lichtenberg, aber vor allem rund um die Galerie Kurt im Hirsch gefunden haben.
Juliane Pieper:
geboren 1975 in Stuttgart, hat in Trier, London, Berlin und New York Grafikdesign, Illustration, Germanistik und Politikwissenschaften studiert.
Sie arbeitet von Berlin und New York aus als freiberufliche Grafikerin, Illustratorin und Autorin für Zeitungen und Verlage. 2009 hat sie ein Fulbright-Stipendium für New York erhalten, 2010 ein Stipendium der Germanistic Society of America.
http://www.julepi.de
Käthe Wenzel:
geboren 1972, setzt sich mit der Herstellung von Öffentlichkeiten und Überschneidungen von Kunst und Wissenschaft auseinander.
2013 Auftragsarbeit "Bilder von Morgen" für das Deutsche Technikmuseum Berlin, 2012 Vertretungsprofessorin für Art and Art History an der Jacobs University Bremen, Förderungen u.a. durch die Böll-Stiftung, KWW-Stipendium NRW, Künstlerdorf Schöppingen, 2009/10 Fulbright- Stipendium für New York.
Seit 2009 Interaktives Zeichen-Projekt Cartoonorama http://www.cartoonorama.de.
Zeichnungen/Grafik
Ausstellungseröffnung: 1.6.2013, 19:00 Uhr
Galerie Kurt im Hirsch e.V. Kastanienallee 12, 10435 Berlin
Öffnungszeiten: Fr., Sa. + So. 14-17 Uhr
Ausstellungsdauer: 1.6. – 7.7.2013
Berlin Zeichnung Bulette Juliane Pieper Käthe Wenzel Fulbright Stipendium New York Ausstellung Kurt im Hirsch Förderung Kulturamt Mitte Pudelsalon Illustration Germanistic Society of Ameri
Illustration
Frau Juliane Pieper
Griebenowstr. 4
10435 Berlin
Deutschland
fon ..: 0173 6475239
web ..: http://www.julepi.de
email : juliane@julepi.de
Pressekontakt
Illustration
Frau Juliane Pieper
Griebenowstr. 4
10435 Berlin
fon ..: 0173 6475239
web ..: http://www.julepi.de
email : juliane@julepi.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
