Projekt "Lahn Dill Art" offiziell gestartet
27.05.2013 / ID: 118625
Kunst & Kultur
Mit dem Ziel, lokale Künstler aus Wetzlar und Umgebung zu unterstützen und ihnen eine Möglichkeit zu geben, ihre Kunst nach außen zu tragen, startete der Wetzlarer Web-Entwickler Stephan Müller am vergangenen Freitag eine nicht-kommerzielle Internetplattform mit dem Namen Lahn Dill Art. Neben einer Webseite, auf der Künstler sich auf sogenannten "Artist-Pages" vorstellen können, gehören zu dem Projekt auch Kanäle bei den sozialen Netzwerken YouTube und SoundCloud, über die Künstler ihre Songs und Videos veröffentlichen können, sowie Seiten bei Facebook und Twitter, um Neuigkeiten zu vebreiten und einzelne Künstler vorzustellen. Vertreten sind auf Lahn Dill Art aber nicht nur Musiker und Bands, sondern auch Fotografen, Maler und Digital Artists. Aktuell läuft zum Start des Projekts ein großes Gewinnspiel, bei dem diverse Preise, die von Wetzlarer Firmen gesponsort wurden, verlost werden."Welche Motivation steht denn hinter Lahn Dill Art, wie verdient man damit Geld?" So die häufige Frage von Interessenten an dem Projekt. Die Antwort? Gar nicht! "Kein einziger Cent, der je mit LDA verdient wird, wandert in meine eigenen Tasche!", so das Versprechen von Müller. Im Fokus steht dabei immer die Kunst, welche von den Teilnehmern dargstellt wird. Mittel die durch Sponsoren, Werbung oder Spenden generiert werden können, werden vollständig zur weiteren Bekanntmachung der Plattform oder zur finanziellen Unterstützung einzelner Künstlerprojekte verwendet. "Echte und ehrliche Kunst findet man besonders oft im Kleinen - bei denjenigen, die von der Liebe zur Sache angetrieben werden und nicht vom Geld in der Kasse." Seine Motivation, erläutert Müller, entstehe aus Bekanntschaften mit talentierten Künstlern aus seinem persönlichen Umfeld, die zu wenig oder gar keine Aufmerksamkeit für ihre Kunst erhielten.
Über folgenden Link kann die Internetplattform des Projekts aufgerufen werden:
http://lahn-dill-art.de
Lahn Dill Art
Herr Stephan Müller
Franzenburg 4e
35578 Wetzlar
Deutschland
fon ..: 015140136731
web ..: http://lahn-dill-art.de
email : info@lahn-dill-art.de
Pressekontakt
Müller Digitalmedien
Herr Stephan Müller
Franzenburg 4e
35578 Wetzlar
fon ..: 4915140136731
web ..: http://mueller-digitalmedien.de
email : info@mueller-digitalmedien.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stephan Müller
18.04.2016 | Herr Stephan Müller
Portugiesischer "Genuss für die Haut" nach alter Tradition
Portugiesischer "Genuss für die Haut" nach alter Tradition
08.05.2012 | Herr Stephan Müller
Mittelhessisches Internetportal startet durch
Mittelhessisches Internetportal startet durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Verlag Dreiviertelhaus
Buchvorstellung: "Falterspuren" von Katrin Wegner - ab 10. November 2025 im Buchhandel
Buchvorstellung: "Falterspuren" von Katrin Wegner - ab 10. November 2025 im Buchhandel
27.10.2025 | Verlag Dreiviertelhaus
Buchvorstellung: "Falterspuren" von Katrin Wegner - ab 10. November 2025 im Buchhandel
Buchvorstellung: "Falterspuren" von Katrin Wegner - ab 10. November 2025 im Buchhandel
27.10.2025 | Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Kofferraumleiche" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Kofferraumleiche" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
24.10.2025 | smow
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
24.10.2025 | Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Goldschatztod auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Goldschatztod auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

