Lehrmeister Natur
28.05.2013 / ID: 118779
Kunst & Kultur
(NL/9040075782) Von der Kunst zu lehren und zu unterrichten
Lehrmeister Natur wird die Teilnehmer in der Zeit vom 24. - 30. Juni 2013 auf eine Reise führen, auf der sie zugleich Schüler und Lehrer sein werden.
Die vielfältige Kunst des Lehrens und Begleitens in der Natur ist Thema dieser Woche. Hier erfahren sie spannende und sehr nachhaltige Methoden des Lehrens, die seit unzähligen Generationen von Naturvölkern erfolgreich praktiziert werden. Mit liebevoll unterstützendem Humor wirken sie vielschichtig und völlig unscheinbar. Coyote-Lernen führt so zu Coyote-Lehren. Schlüssel-Übungen und Kerntechniken zu verschiedenen Wildnisthemen werden immer feiner und subtiler und führen zu tieferem Verstehen und Bewusstsein.
Weitere Themen sind: Routinen und Prinzipien von Mentoring und Coyote Teaching, Natur als Lehrer, Praxis der 4 Richtungen und Energiesysteme, Heilige Stille, Einführung Coyote-Didaktik und Methodik, Praxis von Gruppenmentoring und mehr.
Informationen und Anmeldung sowie weitere Angebote wie Schulprojekte und Klassenfahrten, erhalten Interessierte bei der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Christa Bastgen, Tel.: 05201-735270, <a href="http://www.natur-wildnisschule.de," title="www.natur-wildnisschule.de,">www.natur-wildnisschule.de,</a> info@natur-wildnisschule.de
Weiterbildung Natur-undWildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge CoyoteTeaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
15.06.2014 | Bettina Klemme
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
08.05.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
16.02.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
24.01.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
27.10.2013 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
