Pressemitteilung von andrea hailer

Charlotte Dietrich und Franz Ferdinand Wörle: Erdweibchen - Seelenhäuser, Zeichnung - Skulptur 7. Juni bis 14. Juli 2013 in der Staedtischen Galerie


28.05.2013 / ID: 118990
Kunst & Kultur

Charlotte Dietrich und Franz Ferdinand Wörle:
Erdweibchen - Seelenhäuser, Zeichnung - Skulptur
7. Juni bis 14. Juli 2013 in der Staedtischen Galerie Rosenheim

Charlotte Franziska Dietrich wurde 1935 in Schliersee geboren. Seit den 1950er Jahren nimmt Charlotte Dietrich regelmäßig an internationalen Ausstellungen teil, darunter die Annuale della Arte Grafica in Ancona, 1968, die VI. Miedzynarodowe Biennale Grafiki in Krakau, 1979 und die 3. Internationale Biennale von Kairo, für die sie den deutschen Beitrag leistete. Ihr künstlerisches Schaffen wurde u.a. 1994 mit dem Seerosenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Charlotte Dietrich zeichnet schwungvolle Portraits und Bilder von menschlichen Körpern. Dabei hält sie sich nicht nur an die gewöhnlichen Materialien wie Kohle, Farbstift, Bleistift und Wachskreide, sondern greift für ihre Werke sogar zu Erde, Asche, Lippenstift oder Nagellack.

Im Gegensatz zu den flächigen Kunstwerken der Charlotte Dietrich, hält sich der Bildhauer Franz Ferdinand Wörle an das Geometrische. Hohe, gerostete Stelen, die im ganzen Raum verteilt aus dem Boden ragen, sind seine Werke. Unter "Stelen" versteht man im heutigen Sprachgebrauch eine meist langgestreckte vertikale Grundform. Klarheit, Konzentration und Ruhe vermitteln diese Werke dem Betrachter. Ebenso wie die Werkgruppe der "Stelen", haben auch die "Seelenhäuser" einen eindeutig architektonischen Bezug - Rückzugseinheiten für den modernen Menschen. Franz Wörle lebt als freischaffender Künstler in Straußdorf bei Grafing.

Die Eröffnung der Ausstellung "Erdweibchen - Seelenhäuser " findet am Donnerstag, 6. Juni 2013, 19 Uhr, in Anwesenheit der Künstler Charlotte Dietrich und Franz Ferdinand Wörle statt.

Uebersicht
7.6.-14.7.2013, Erdweibchen - Seelenhäuser - Charlotte Dietrich und Franz Ferdinand Wörle
12.6.-13.9.2013, Hinaus mit der Kunst... - 100 Jahre Städtische Galerie Rosenheim
Ausstellung im Stadtarchiv Rosenheim
15.6.2013, 14-17 Uhr, 100 Jahre Städtische Galerie! Geburtstagsfest mit buntem Programm
26.7.-1.9.2013, Jahresausstellung Kunstverein Rosenheim
11./12./13.10.2013, Kunst + Handwerk, Kunstverein Rosenheim
12./13.10.2013, 11-17 Uhr: Tage des Offenen Ateliers in der Stadt und Region Rosenheim
25.10.2013 -12.1.2014, Ganz klar: Wasser!

100 Jahre Staedtische Galerie Rosenheim!
Freier Eintritt im Jubiläumsjahr für Kinder und Jugendliche (bis einschl. 18 Jahre) bis Ende 2013!

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 10 - 17 Uhr, Sa. & So.: 13 - 17 Uhr
Montags geschlossen
http://www.galerie.rosenheim.de (http://www.galerie.rosenheim.de)

Bildrechte: Wörle/Dittrich
Städtische Galerie Rosenheim Charlotte Dietrich Franz Wörle

http://www.galerie.rosenheim.de
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2 83022 Rosenheim

Pressekontakt
http://www.soulkino.de
moedmd/soulkino
hauptstr.22 83075 Au / Bad Feilnbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von andrea hailer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 427.925
PM aufgerufen: 72.585.253