Im Juni startet im Odenwald die Fortbildung Natur- und Wildnispädagogik
29.05.2013 / ID: 119048
Kunst & Kultur
(NL/1551684021) Coyote Teaching nennen die nordamerikanischen Ureinwohner eine sehr wachsame, wirkungs- und humorvolle Lehrmethode.
Sie ist durchgängiger Bestandteil dieser Fortbildung und fordert in der Praxis vom Mentor (Begleiter) liebevoll, unterstützende Lehrqualitäten. Lehrmeister Natur hat seine eigene Art und Weise die Dinge für das Leben zu lehren. Das tiefe Wissen der Naturvölker über das Einfache Leben in Wildnis ermöglicht auf unvorstellbar vielschichtige Weise den Menschen wieder in Verbindung mit den eigenen Wurzeln und der Schöpfung zu kommen. Eng vertraut mit den natürlichen Kreisläufen, Erscheinungsformen und Gesetzmäßigkeiten von Wildnis, fühlten sich die indigenen Völker und Kulturen dieser Welt als Teil von ihr.
In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmer wirkungsvolle Wege und Methoden kennen, sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Über den eigenen Verstand hinaus werden hier mit Sinnen, Gefühl und Körper ganzheitliche Erfahrungen gemacht um wieder an die tief verwurzelte Vertrautheit mit der Schöpfung anzuknüpfen.
Die Teilnehmer lernen Werkzeuge kennen, die ihnen helfen, Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur zu begleiten und bei ihrer individuellen Beziehungsarbeit mit Wildnis im Innen und Außen kraftvoll zu unterstützen. Das Erkennen und Wertschätzen der eigenen Talente und Qualitäten stärkt die Gemeinschaft.
Die Seminare erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten. Die Ausbildungsblöcke finden hauptsächlich im Heuhotel Angushof in Mossautal (Odenwald) statt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat des Anbieters.
Anmeldung und Info: VHS Mainz, Kameliterplatz 1, 55116 Mainz, Ansprechpartner: Herr Leder, Telefon: 06131/2625110, Fax: 06131/2625100, vhs@vhs-mainz.de, <a href="http://www.vhs.mainz.de" title="www.vhs.mainz.de">www.vhs.mainz.de</a>
Weiterbildung Natur-undWildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge CoyoteTeaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
15.06.2014 | Bettina Klemme
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
08.05.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
16.02.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
24.01.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
27.10.2013 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
