Schöne Kunst aus feinem Silber aus München
06.06.2013 / ID: 120619
Kunst & Kultur
(NL/3527451673) Kunst gehört zur Kultur. Kultivierte Menschen schmücken öffentliche und private Räume mit Kunstwerken als Ausdruck ihrer Lebensart und ihres Sinns für Schönheit. Kunst war immer auch materieller Wert. Daher sind auch der wahre Kunstliebhaber einem Werterhalt oder gar einer Wertsteigerung des eigenen Kunstbesitzes nicht grundsätzlich abgeneigt. Silberkunst, wie es auf <a href="http://www.buillon-art.de" title="http://www.buillon-art.de">http://www.buillon-art.de</a> angeboten wird, ist eine vielversprechende Möglichkeit, die schöne Kunst mit dem gar nicht so schnöden Mammon zu verbinden.
Die in Zukunft erwartete Wertsteigerung von Silber lässt zunehmende Freude an den erworbenen Stücken erwarten. Die Kollektion von Silberskulpturen in dieser ungewöhnlichen Art-Gallery in München, umfasst Werke verschiedener Künstler. Tilman Krumrey ist einer von ihnen. Von ihm stammen die Tierfiguren Bulle und Bär. Sie sind beide 5 kg schwer. Dasselbe Motiv wurde auch von Raimund Schmelter in drei Gewichtsklassen von 3,4 bis 4,7 kg ausgeführt. Vom selben Künstler sind ein 7,6 kg schweres Pferd und eine drei Kilogramm leichtere Eule im Angebot. Emanuel Basler ist mit einer 10 kg schweren Büste eines Jünglings vertreten. Entschieden leichter sind die Figuren Blumenmädchen (0,5) und Frau auf Block (2,0 kg) von Susanne Kraißer. Maximilian Verhas steuert fünf abstrakte Skulpturen mit einem Gewicht zwischen 2,4 kg und 10 kg zur Kollektion bei und Pierre-Paul Maillé zwei, 2,6 bzw. 6,3 kg schwer. Drei Motive entstammen der Shona-Bildhauerei, die das Magazin Newsweek in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als wahrscheinlich eine der wichtigsten neuen Kunstformen bezeichnete. Die schwerste Figur, Wächter genannt, wiegt im Vollguss 16 kg und im Hohlguss 8 kg. Die beiden anderen Skulpturen heißen Schlafvogel und Lips und sind aus 4,3 kg bzw. 2,3 kg Feinsilber. Die Kollektion wird durch zwei Objekte der Open Art vervollständigt. Eines davon ist die kleinste Skulptur der Sammlung, ein Maya Gott, nur 0,275 kg schwer. Das andere ist ein Glücksfisch von 2 kg. Dem Gewicht entsprechend variieren die Preise und die Gewinnaussichten für die Zukunft.
Silber Silberanlage Sachwerte Bullion Silberkunst Silberbarren Silbermünzen Kunstanlage Kunstsammlung Wertanlage Echtsilber Kapitalanlage Kunstinvestition investieren Wertsteigerung Werthaltigkeit
Bullion Art Silberkunst
Hohenzollernstr. 39 80801 München
Pressekontakt
http://www.bullion-art.de
Bullion Art Silberkunst
Hohenzollernstr. 39 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frauke Deutsch
23.07.2013 | Frauke Deutsch
Silber: strahlende Vergangenheit verheißungsvolle Zukunft
Silber: strahlende Vergangenheit verheißungsvolle Zukunft
13.06.2013 | Frauke Deutsch
Reichtum ist keine Frage des Glücks sondern des Sammelns
Reichtum ist keine Frage des Glücks sondern des Sammelns
10.06.2013 | Frauke Deutsch
Starten Sie Sammelleidenschaft und Investitionsfieber
Starten Sie Sammelleidenschaft und Investitionsfieber
03.06.2013 | Frauke Deutsch
Silber hat eine viel versprechende Zukunft als Kunstwerk
Silber hat eine viel versprechende Zukunft als Kunstwerk
30.05.2013 | Frauke Deutsch
Silberbär und Silberbulle von Tilman Krumrey bei Bullion-Art
Silberbär und Silberbulle von Tilman Krumrey bei Bullion-Art
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
