Stuttgarter „Duo imPuls“ räumte Preise ab
19.06.2013 / ID: 122849
Kunst & Kultur

Der Dranoff-Wettbewerb ist seit 25 Jahren der weltweit renommierteste Wettbewerb für Klavier-Duos. Er wurde von Loretta Dranoff, zu Ehren ihres Duo-Partners Murray Dranoff, ins Leben gerufen und soll junge Interpreten und Komponisten unterstützen sowie durch Auftragswerke die Duo-Literatur bereichern. Im Finale brillierte das Ehepaar Bartmann mit dem Klavierkonzert von Francis Poulenc, auch drei Auftragswerke und eine eigene Komposition "blue mojito" von Sebastian Bartmann stellte "duo imPuls" dem begeisterten Publikum im Rahmen des Wettbewerbs vor.
Barbara und Sebastian Bartmann spielen seit zehn Jahren zusammen und sind seit zwei Jahren ein Ehepaar. Kennengelernt haben sich die beiden auf der Musikhochschule in Stuttgart. Gemeinsam erspielten sie sich schon zahlreiche Musikpreise: 1. Preis beim Internationalen Edvard-Grieg-Wettbewerb in Oslo (2007), 1. Preis beim Concours Valberg (2008) in Frankreich, 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik Krakow (2009) in Polen. 2010 hatten sie ihr Debüt in der Merkin Concert Hall in New York. Übrigens: Der Wettbewerb wurde von CNN-Radio Live übertragen und man kann alle Performances im Archiv auf der Website anschauen http://www.dranoff2piano.org.
Barbara & Sebastian Bartmann
Herr Sebastian Bartmann
Ebniseestraße 3
70329 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 3658040
web ..: http://wwwduoimPuls.com
email : info@duoimpuls.com
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
