Theatergruppen der Aton-Schule auf Sommertournée
19.06.2013 / ID: 122883
Kunst & Kultur
(NL/5614324452) In den Fängen des bösen Zauberers - Krabat ist der Auftakt des sommerlichen Schultheaters in der Aton-Schule München. Besucher und vor allem die mitwirkenden Kinder werden unvergessliche Theatermomente erleben. Denn hier geht es um viel mehr als Selbstdarstellung und Unterhaltung.
Riegel, die bekannte Schulreformerin und ehemalige Schuldirektorin der Helene-Lange-Schule, die bei der Pisa-Studie als beste Schule Deutschlands abgeschnitten hat, misst dem Schultheater eine hohe Bedeutung bei. In ihrer Schule in Wiesbaden fanden regelmäßig mehrwöchige Theater-Intensivphasen statt. In diesen Phasen hatten die Schüler nichts anderes zu tun, als Theater zu spielen. In ihrem Buch Schule kann gelingen schildert Enja Riegel ihre Erfahrungen: Tastend und experimentierend, äußerst konzentriert, spielerisch und zugleich ernst, entdecken die Schauspieler ihre inneren Welten und lernen, ihnen Ausdruck zu geben. In der Auseinandersetzung mit eigener Gewalttätigkeit, mit Themen wie Liebe und Angst, wird sowohl ein äußeres wie ein inneres Suchen angestoßen.
Diese Erfahrungen kann die Aton-Schule aus München nur bestätigen. Die musisch-kreative Ganztagsschule (Grund- und Hauptschule mit M-Zweig) sieht das Theaterspiel als wesentlichen Bestandteil der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Unsere Schüler entwickeln beim Theaterspiel eine ungeahnte Palette an Fähigkeiten. Es fördert ihr Verantwortungsbewusstsein und sie üben sich gleichzeitig in vielen Bereichen: Fantasie und Einfühlungsvermögen, Sprache und Stimme, Körpergefühl und Selbstausdruck. reflektiert Kamilla Hoerschelmann, der als Gründerin der Aton-Schule die jährlichen Theaterprojekte für alle Schüler besonders wichtig sind.
Seit fast 10 Jahren behauptet sich die private Ganztagsschule erfolgreich am Bildungsmarkt. Die Begeisterung und das Engagement der Schüler gibt dem Konzept Recht. Auch dieses Jahr wurde unter den Schülern abgestimmt, welches Stück auf dem Sommerprogramm stehen soll. Nun sind die Würfel gefallen: Die Großen der Jahrgangs-stufe 5 bis 7 proben gerade fleißig für Krabat, einem Bühnenstück nach dem bekannten Jugendbuch von Ottfried Preussler. Da werden sicherlich bei einigen Müttern und Vätern Erinnerungen wach. Wer einmal die spannende und sehr berührende Geschichte von dem 14-jährigen Waisenjungen in den Fängen eines bösen Zauberers gelesen hat, konnte diese bestimmt nie vergessen. Das Stück spielt während des 30-jährigen Krieges, als es einen Betteljungen in die geheimnis-volle Mühle eines Zauberers verschlägt. Krabat lernt dort zusammen mit elf weiteren Lehrjungen das Zauberhandwerk. Anfangs fasziniert von der schwarzen Magie, erkennt er nach und nach die finsteren Machenschaften seines Lehrherrn. Jedes Jahr zur Silvesternacht muss einer der Lehrlinge geopfert werden. Nur mit der Kraft der reinen Liebe gelingt es Krabat schließlich, das böse Spiel aufzulösen.
Durch die Vielfalt der Rollen üben sich die Kinder darin, während des Spiels in verschiedene Persönlichkeiten zu schlüpfen, bleiben damit absolut auf den Moment konzentriert und lernen, blitzschnell zu reagieren. Bei den Schultheatergruppen machen alle alles. Die Schüler werden in den kompletten Ablauf einbezogen, was das Gemeinschaftsgefühl ungemein stärkt. Da wird am Stück gefeilt, es werden Programmhefte erstellt, der Saal vorbereitet, Kostüme genäht, Requisiten hergestellt etc. Und vor allem wird leidenschaftlich geschauspielert! Via Theaterspiel vermittelt die Aton-Schule Literatur verschiedenster Epochen sowie unterschiedlichster Dichter und Autoren. Eine Art Geschichtsunterricht und Menschenkunde in einem. Denn die Schüler setzen sich intensiv mit dem Verhalten der Figuren auseinander. So meinte ein Schüler nachdenklich: Wenn ich den Krabat spiele, wird mir manchmal richtig komisch. Ich kann spüren, welche Versuchung es ist, mächtiger als andere zu sein. Und gleich-zeitig merke ich, dass ich viel lieber helfen und zu meinen Freunden gehören will.
Auch in diesem Jahr wird der Funke überspringen, die Schülerbühne erwartet schon Ende Juni ein großes Publikum. Und auch die Jahrgangsstufe 1. bis 4. probt schon begeistert für ihren großen Auftritt Ende Juli. Dieses Jahr haben sie sich für einen Zirkus besonderer Art entschieden und man darf gespannt auf die kleinen Talente sein. Alle Vorstellungen der Schultheatergruppen sind für ein breites Publikum zugänglich, die Karten an der Abendkasse erhältlich. Die Aton-Schule freut sich auf zahlreiche Besucher und auf Förderer, die diese intensive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen möchten.
Hier die Termine im Überblick:
Krabat:
Mittwoch, 26. Juni 2013, 10.30 Uhr und 19.00 Uhr
Donnerstag, 27. Juni 2013, 19.00 Uhr
Freitag, 28. Juni 2013, 19.00 Uhr
Am 24. und 25. Juli folgen dann die Aufführungen des Zirkus der Grundschule am Nachmittag und Abend. Die Oberstufe bereichert das Programm dieser Tage mit der Vorführung eines eigenen Filmes.
Alle Termine und weitere Infos unter: <a href="http://www.aton-schule.de" title="www.aton-schule.de">www.aton-schule.de</a>
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Schule Privatschule Ganztagesschule Theater Schultheater Veranstaltung Krabat Eltern Kinder Atonschule Aton-Schule Aton
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
