Pressemitteilung von Jürgen Neitzel

Zeutschel unterstützt das Hesse-Kabinett in Tübingen


19.06.2013 / ID: 122906
Kunst & Kultur

Das Hesse-Kabinet (http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-3D-Panorama-aus-dem-Tuebinger-Hesse-Kabinett-_arid,217811.html) wurde in einem Teil der Räume des Antiquariates Heckenhauer bei der Tübinger Stiftskirche eingerichtet. Von 1895 bis 1899 hatte Hermann Hesse (http://www.hermann-hesse.de/) dort eine Buchhändlerlehre absolviert.

Für Geschäftsführer Jörg Vogler ist das Kultursponsoring Teil der Unternehmensphilosophie: "Ob mit unseren Scan- und Mikrofilmsystemen oder als Förderer kultureller Projekte: Zeutschel trägt dazu bei, die "Zukunft der Vergangenheit" zu sichern".

Er freut sich über Pläne der Stadtverwaltung, sich noch stärker als Bücher-Stadt zu präsentieren und sieht sich als heimatverbundenes Unternehmen in der Verantwortung: "Wir helfen gerne dabei, Orte zu schaffen, die eine intensive Beschäftigung mit Literatur und Büchern ermöglichen".

"Wir freuen uns, dass wir die Firma Zeutschel (http://www.zeutschel.de) als Partner für dieses Projekt gewinnen konnten", sagt Daniela Rathe, Leiterin des Fachbereichs Kultur der Universitätsstadt Tübingen. "Das Hesse-Kabinett ist für Tübingen ein wichtiger Erinnerungsort. Nicht nur weil Hermann Hesse hier eine entscheidende Lebensphase auf seinem Weg zu einem Schriftsteller mit Weltruhm erlebt hat. Vielmehr ist das Hesse-Kabinett ein Beispiel für das literarische Erbe und den lebendigen Buchhandel".

Im Hesse-Kabinett befindet sich eine Ausstellung mit Dokumenten und Reproduktionen, die über Leben und Werk von Hermann Hesse Auskunft geben. Herzstück ist die denkmalgeschützte, gusseiserne Wendeltreppe aus Hesses Zeit sowie die beiden Originalbücherregale, mit alten Bänden bestückt. Neben Büchern gibt es auch Tafeln mit Zitaten vom oder über den Dichter und fünf beleuchtete Vitrinen, die mit wechselnden Exponaten bestückt werden können. Das Hesse-Kabinett steht den Besuchern immer Freitags bis Sonntags von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zur Verfügung.
Zeutschel Hesse-Kabinett Hermann Hesse Tübingen

http://www.zeutschel.de
Zeutschel GmbH
Heerweg 2 72070 Tübingen

Pressekontakt
http://www.neitzel-services.de
neitzel communications
Löwenstrasse 46a 70597 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Neitzel
07.03.2014 | Jürgen Neitzel
1000 Jahre alte Bücher in 3D erleben
28.01.2014 | Jürgen Neitzel
SCE Software richtet sich auf die Zukunft aus
27.09.2013 | Jürgen Neitzel
Foto-Seminar von Sihl und fotoGEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.735