Buchvorstellung: "Stay in Tune!"
24.06.2013 / ID: 123537
Kunst & Kultur
Buchvorstellung: Nordheim, 24. Juni 2013.
Gitarrist und Autor Stefan Weckbach erklärt in seinem kürzlich erschienenen Fachbuch "Stay in Tune! - Wie und warum eine Gitarre intoniert werden muss" auf 100 Seiten und mit Hilfe von 47 qualitativ hochwertigen Farbabbildungen akkurat, wie das gezielte Einstimmen dieser Instrumente gelingt.
Das Werk bezieht sich sowohl auf Akustik- als auch auf E-Gitarren und bietet Anfängern, Fortgeschrittenen wie auch gestandenen Profis detailliertes Expertenwissen, welches in der internationalen Literatur nur sehr schwer auffindbar ist.
Neben den Eigenschaften relevanter Gitarrenbauteile und deren physikalischer Wirkungsweise auf Tonhöhen und Konsonanzen untersucht das Buch im nächsten Schritt die spezielle Temperierung einer Gitarre und vergleicht diese mit anderen Stimmungen. Die daraus gezogenen Schlussfolgerungen werden im darauffolgenden Kapitel für die praktischen Anleitungen zum Intonieren herangezogen. Fehlschlüsse und Fallstricke beim Stimmen einer Gitarre werden besprochen, Tips und Tricks zur Umgehung bekannter Problematiken werden angeboten. Das Buch schließt mit einem präzisen Stichwortverzeichnis.
Leseprobe:
"Viele Gitarristen können über das vollständige Stimmigmachen (Intonieren) ihrer Gitarre im wahrsten Sinne des Wortes ein Lied singen, – allerdings nur ein trauriges.
Unter der Intonation einer Gitarre versteht man weit mehr als nur das bloße Stimmen der 6 Leersaiten, wie es vielfach in populären Gitarrenbüchern empfohlen wird. Vor allem versteht man unter Intonation nicht das bloße Stimmigmachen der Leersaiten untereinander, welches ohne Bezug zu einer genormten Frequenz ausgeführt wird. Die Intonation beispielsweise einer E-Gitarre umfasst neben der Referenz auf den westlichen Kammertonstandard auch die korrekte Berücksichtigung des verwendeten Saitenmaterials und dessen physikalische Eigenschaften, die konsistenten Einstellungen an Kopfmechaniken, Sattel, Hals und Steg, den Zustand der Bünde, die Einstellung der Oktavreinheit und das Feinstimmen diverser gegriffener Töne an verschiedenen Bünden über das gesamte Griffbrett hinweg. Wenn man über alle Bünde einschließlich eventuell erklingender Leersaiten und über sämtliche 12 Tonarten verstimmungsfrei spielen möchte, müssen – und das ist ganz wichtig! – all diese Faktoren ausgerichtet werden auf die in der Gitarre bereits durch ihre Bundanordnung angelegte Stimmung. Diese nennt man im Fachjargon gleichschwebend temperierte Stimmung, und auf eben diese hin muss intoniert werden. Ist die Gitarre indessen nicht bundrein, sitzen Bünde also an einer anderen Stelle, als es mathematisch durch die gleichschwebend temperierte Stimmung gewollt ist, nützt die ganze Intonation wenig. Es bedarf allerdings keinesfalls nur falsch gesetzter Bünde, wenn eine Gitarre auch beim besten Willen nicht in sich stimmig wird. In diesem Buch werde ich Ihnen erklären, was dazu führt, dass Ihre Gitarre nicht so klingen mag, wie Sie es von Rock-, Pop-, U- und E-Musik-Aufnahmen gewohnt sind."
Weitere Leseproben sind auf den einschlägigen Verkaufsplattformen für Bücher verfügbar (SearchInside-Funktionen) sowie auf http://stay-in-tune.jimdo.com/.
Titelinformationen:
Titel: "Stay in Tune!"
Autor: Stefan Weckbach
Erscheinungsdatum: 10.06.2013
Herstellung und Verlag: BoD Norderstedt
Format: 17 cm x 22 cm, Softcover/Paperback, matt
Inhalt: 100, 47 Farbabb., 4 Tabellen
Preis: 18,90 €
ISBN: 978-37322-3138-6
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten.
452 Wörter, 3412 Zeichen mit Leerzeichen.
+++ Weiteres Pressematerial zu dieser Buchvorstellung +++
Wenn Sie den Buchtitel als Medienvertreter rezensieren möchten, dann erhalten Sie auf Anfrage ein Rezensionsexemplar kostenfrei hier:
http://www.bod.de/index.php?id=3144
gitarre stimmen buchvorstellung Dehnung Saiten intonation temperierung sattel steg griffbrett bünde oktavreinheit bundreinheit sattelkompensation stegkompensation gitarrensaiten
Stefan Weckbach
Herr Stefan Weckbach
Erlenweg 6
74226 Nordheim
Deutschland
fon ..: 07133-960217
web ..: http://stay-in-tune.jimdo.com
email : stefanweckbach@sags-per-mail.de
Pressekontakt
Stefan Weckbach
Herr Stefan Weckbach
Erlenweg 6
74226 Nordheim
fon ..: 07133-960217
web ..: http://stay-in-tune.jimdo.com
email : stefanweckbach@sags-per-mail.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
