Wer ist Nikolai Bachnow?
24.07.2013 / ID: 128532
Kunst & Kultur
GODERN bei SCHWERIN Ein bislang streng gehütetes literarisches Geheimnis lüftet jetzt die EDITION digital aus Godern bei Schwerin mit der Herausgabe des Kinderbuches "Das gestohlene Tierreich" von Nikolai Bachnow - hinter diesem gemeinsamen Pseudonym verbergen sich der Berliner Schriftsteller Klaus Möckel - Klaus heißt im Russischen Nikolai - und seine 1941 in Moskau geborene Ehefrau Aljonna, deren Mädchenname Bach lautete. Mit der elektronische Ausgabe des achten und (vorerst) letzten Kinderbuches über das Zauberland jenseits der Weltumspannenden Berge schließt EDITION digital zugleich das Gesamtwerk von Klaus Möckel auf E-Book ab. Bereits seit Mitte Juli ist "Das gestohlene Tierreich" über die Homepage http://www.ddrautoren.de (http://www.ddrautoren.de) sowie über Amazon und Weltbild zu haben (7,99 Euro).
Mit ihren zwischen 1996 und 2003 erschienenen Nikolai-Bachnow-Kinderbüchern knüpfen die Möckels an den großen Erfolg von "Der Zauberer der Smaragdenstadt" und der weiteren vier Bände der Zauberland-Reihe des russischen Mathematik-Professors und Schriftstellers Alexander Melentjewitsch Wolkow (1891 bis 1977) an, der Mitte des vorigen Jahrhunderts die ersten Geschichten vom Mädchen Elli, dem Weisen Scheuch, dem Tapferen Löwen und dem Eisernen Holzfäller veröffentlicht und weltweit Millionen Leser erreicht hatte. Auch in der DDR gehörte die Zauberland-Reihe zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern.
Klaus Möckel, der 1934 in Kirchberg in Sachsen geboren wurde, veröffentlichte 42 Bücher: spannende Krimis, anspruchsvolle Science-Fiction-Bücher, sehr gut recherchierte historische Romane, einfühlsame Lebensberichte und wunderschöne Kinderbücher, darunter Erfolgstitel wie "Hoffnung für Dan" sowie die literarischen Vorlagen für die Polizeiruf-110-Folgen "Drei Flaschen Tokaier" und "Variante Tramper". Sein Gesamtwerk umfasst 38 E-Books mit rund 8.500 Seiten. Hinzu kommen 14 Herausgaben und 19 Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Russischen. Seine Frau Aljonna übersetzte mehr als 50 Bücher aus dem Russischen.
Die vor knapp 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Wie Verlagschefin Gisela Pekrul erläuterte, bestehe der Vorteil der E-Books vor allem darin, dass man immer ausreichend Lektüre bei sich habe, die Schrift vergrößern und sie sich mit manchen Geräten sogar vorlesen lassen könne. Außerdem seien digitale Bücher oft preiswerter als gedruckte. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM "Mecklenburg-Vorpommern digital" herausgebracht. Als erstes tatsächliches E-Book legte EDITION digital zur Leipziger Buchmesse 2011 "Schloss Karnitten" von Manfred Kubowsky vor. Insgesamt umfasst das E-Book-Programm 300 Titel (Stand Ende Juni 2013) von 72 DDR-Autoren, wie Wolfgang Schreyer, Wolfgang Held und Erik Neutsch sowie dem Sience-Fiction-Autor Carlos Rasch. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter http://www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu, als Nächstes alle Bücher der 1938 im mecklenburgischen Rerik geborenen Lehrerin und Schriftstellerin Elke Nagel, die in der DDR als Elke Willkomm veröffentlichte - darunter Titel wie die Erzählung aus der Zeit der Hussitenbewegung "Mit Feuer und Schwert", das Kinderbuch "Der fingerkleine Kobold" sowie der Roman "Hexensommer".
http://www.ddrautoren.de
EDITION digital Gisela+Sören Pekrul GbR
Alte Dorfstr. 2 b 19065 Pinnow
Pressekontakt
http://www.ddrautoren.de
EDITION digital Gisela+Sören Pekrul GbR
Alte Dorfstr. 2 b 19065 Pinnow
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
