PAS | Performance Art Studies # 32 " Absurdity" 12. bis 24. August 2013 in Berlin
29.07.2013 / ID: 129012
Kunst & Kultur
"Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung." [Johann Wolfgang von Goethe]
Die Kraft der Absurdität ist beängstigend und irritierend, aber ebenso humorvoll. Und seit jeher nutzen sie Künstler, um großartige Kunstwerke durch die Veränderung der Realität hervorzubringen. Menschen handeln absurd und auf spontane Weise. Die Absurdität ist etwas extrem Unvernünftiges. Bewusst mit Absurdität zu arbeiten, ist offenbar selbst absurd. Aber es birgt auch eine gewisse Stärke, aus der sich ein Bild, eine Situation oder Atmosphäre entwickeln kann, die uns mit einer rationalen Herangehensweise vielleicht verborgen bliebe.
In dem Prozess, das Bekannte in das Unbekannte zu verwandeln oder auch Fakten in Emotionen, liegt eine enorme Freiheit. Er führt in eine neue Realität.
Die 32. Performance Art Studies greifen genau diese Idee auf. Durch die Verschiebung reeller Vorstellungen werden diese in einen neuen Kontext gebracht und damit die Realität in Frage gestellt.
In unserer heutigen Gesellschaft, in der sich die digitale Kommunikation zunehmend auf alle Lebensbereiche auswirkt, geschehen Handlungen komprimiert und in immer kürzerer Zeit. Dies hat zur Folge, dass sich unser Empfinden gegenüber dem, was wir tun, verändert. Die eigentliche Handlung ist von der körperlichen Erfahrung weitestgehend entkoppelt. Eine Handlung ist vorwiegend Ausdruck geistiger Arbeit. Dabei geht ein wesentlicher Erfahrungswert verloren: die aktive Teilhabe.
Unter professioneller, künstlerischer Anleitung nutzt der Teilnehmer während der Studies verschiedenste Techniken, um die Wahrnehmung auf seine Persönlichkeit zu lenken und die Fähigkeit zu entwickeln, mit dem eigenen Körper zu kommunizieren. Hauptziel ist es, den Körper als Werkzeug zu verstehen und ihn in der Performance effektiv zu nutzen, um seinen Ideen Ausdruck zu verleihen. Körper und Material sind dabei eins und formen das performative Bild.
Am Freitag, den 23., und am Samstag, den 24. August 2013 werden die Performances der internationalen Teilnehmer öffentlich im Grimmuseum gezeigt.
PAS | Performance Art Studies
PAS wurde 2008 von BBB Johannes Deimling gegründet und ist ein unabhängiges Bildungs- und Kunstprojekt für Performance Kunst. PAS bietet intensive Studien für junge Künstler, Kunststudenten und andere interessierte Menschen an. Das Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende Form außerschulischer Bildung in Performance Kunst anzubieten und die gemachten Erfahrungen in einem professionellen Rahmen auszuprobieren und nachhaltig verwendbar zu machen. PAS arbeitet international mit Kunstakademien, Performance Art Festivals, Museen und Galerien zusammen.
Weitere Informationen: http://pas.bbbjohannesdeimling.de
Professor BBB Johannes Deimling
Ein künstlerischer und gesellschaftlicher Wert - BBB Johannes Deimling arbeitet seit 1988 als Künstler in den Sparten Performance Art, Video, Objekt, Installation, Zeichnung und Musik. Vor allem mit seinen performativen Arbeiten hat sich der Künstler international mit Kunstakademien, Performance Art Festivals, Museen und Galerien zusammen.
Weitere Informationen: http://pas.bbbjohannesdeimling.de
Gastlehrer Arti Grabowski
Arti Grabowski studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau und schloss sein Diplom mit Auszeichnung der Multimedia-Abteilung von Professor Antoni Porczak ab. Er ist derzeit wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Intermedia von Professor Artur Tajber. Darüber hinaus ist er wohl einer der bekanntesten polnischen Performance Künstler seiner Generation und ist international aktiv und anerkannt.
Weitere Informationen: http://www.arti.art.pl
Weiterführende Weblinks:
PAS | Performance Art Studies: http://pas.bbbjohannesdeimling.de
Video über PAS | Performance Art Studies: http://vimeo.com/44263259
Grimmuseum: http://www.grimmuseum.com
Pressekontakt:
Wenke Dietrich
Tel.: +49/01577/1363864
Mail: youth@bbbjohannesdeimling.de
Bildrechte: © Monika Sobczak
http://pas.bbbjohannesdeimling.de
PAS - Performance Art Studies, c/o Grimmuseum
Fichtestraße 2 10967 Berlin
Pressekontakt
http://pas.bbbjohannesdeimling.de
PAS - Performance Art Studies, c/o Grimmuseum
Fichtestraße 2 10967 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
