Lichtfaserkonstruktion als pulsierendes Zentrum
12.08.2013 / ID: 131003
Kunst & Kultur
Es war ein elf-Millionen- Euro Bauprojekt der Raiffeisenbank, das Mitte Juli offiziell eröffnet wurde. Der neue Gebäudekomplex in Kitzbühel am Achenweg fasziniert schon von seiner komplexen Architektur. Doch der wahre Hingucker befindet sich im Inneren des Gebäudes. Gekonnt setzt der Künstler Friedrich Biedermann mit seiner Arbeit "Approach" einen Blickfang für jeden Besucher.
Nomen est Omen.
Die Skulptur befindet sich freischwebend im oberen Bereich der Bank. Dieser dient als Aufenthalts- und Kommunikationsraum. Einen speziellen architektonischen Moment bildet der Durchblick in die untere Ebene. In dieser Situation wird "Approach" als pulsierendes Zentrum eingebaut. Der Durchblick wird dadurch nicht gestört oder eingeschränkt. Die organische Form, die sich durch das Flechten ergibt, ergänzt den Raum auf positive Art. "Approach heißt übersetzt Denkansatz und genau damit befasst sich meine Arbeit", so der Künstler, "Die Skulptur widmet sich diesem Begriff mit all seinem Facettenreichtum und stellt ihn für den Betrachter frei."
Die Technik hinter der Kunst.
Die Installation besteht aus Acrylröhren, die den Begriff "Approach" abbilden. Durch die Röhren werden Lichtleiterfasern geflochten. Das Flechten lässt an den Buchstabenecken Lichtpunkte entstehen. Das bildet das signifikante Leuchten der Arbeit. Der zugehörige Projektor ist in der Decke verbaut und somit nicht sichtbar. Ein fixes Programm lässt die Arbeit pulsieren und zwischen zwei Lichtfarben wechseln. Die Aufmerksamkeit wird damit gesteigert.
http://www.friedrichbiedermann.com (http://www.friedrichbiedermann.com)
Licht Kunst Fasern Raiffeisenbank Kitzbühel Approach Denken Biedermann Lichtfarben Blickfang Künstler
http://www.friedrichbiedermann.com/
Atelier Biedermann
Fasangasse 49 / 22 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.friedrichbiedermann.com/
Atelier Biedermann
Fasangasse 49/22 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elisabeth Biedermann
22.01.2014 | Elisabeth Biedermann
Bewiesen: Licht-Kunst hat therapeutischen Effekt
Bewiesen: Licht-Kunst hat therapeutischen Effekt
10.10.2013 | Elisabeth Biedermann
Kunst im Container
Kunst im Container
13.05.2013 | Elisabeth Biedermann
Licht-Kunst als Therapie
Licht-Kunst als Therapie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
