Zigarettenrauch und Meeresfrische – Collage "RauchErleben" auf Helgoland
06.05.2011
Kunst & Kultur
Die Gäste von „RauchErleben“ erwartete ein Kontrastprogramm: Auf Helgoland, das für seine besonders reine Luft bekannt ist, präsentierte Regina Gooß ihre Collage zum Thema Rauchen sowie die daraus entwickelten Bilder. Auf dem Original, das die Künstlerin im Jahr 1973 schuf, reihen sich Zigarettenstummel in allen Varianten schier endlos aneinander – bis zum Endpunkt aus abgebrannten Streichhölzern und Tabakkrümeln in symbolischer Form. Im Studio eines Produktfotografen wurde die Collage reproduziert, was der Künstlerin völlig neue Möglichkeiten eröffnete. Sie entwickelte immer wieder neue Kunstwerke: großformatig auf Leinwand, auf hochwertigem Fotopapier oder als Postkarte - Variationen über ein Thema, das viele Menschen betrifft. Regina Gooß selbst sah sich stets von Rauchern umgeben: Eltern, Verwandte, Freunde und auch der Ehemann, sie alle "vernebelten" ihr Leben. Sie entschloss sich, dies aufzuarbeiten und mit konkreten künstlerischen Mitteln umzusetzen.
Die Collage "RauchErleben" ist Regina Gooß zufolge "selbsterklärend und frei interpretierbar". Selbsterklärend, weil jedermann das Thema des Werkes auf den ersten Blick erfassen kann und frei interpretierbar, weil es dem Betrachter überlassen ist, wie er mit dem Inhalt der Collage umgeht. Jeder kann sich seine eigene Position zu diesem Thema erarbeiten – dieser Prozess, der in jedem Betrachter individuell stattfindet, ist ein wesentliches Element des Werkes. Er ist das Komplement zu dem sich immer wiederholenden Motiv und macht jede Reproduktion der Collage einzigartig.
Regina Grooß wendet sich mit ihrer Collage und den vielgestaltigen Drucken an alle Raucher und auch die Nichtraucher, die einem Raucher das Aufhören näher bringen möchten. Die Abdrucke der Collage könnten nach Aussage der Künstlerin z. B. in den Räumlichkeiten von Ärzten und Krankenkassen auf eine stilvolle Art und Weise das Rauchen thematisieren. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Reproduktionen von "RauchErleben" wird einem guten Zweck zugeführt.
http://www.Kultobjekteonline.de
KULTOBJEKTEonline
Reiherstieg 26e 21244 Buchholz in der Nordheide
Pressekontakt
http://www.Kultobjekteonline.de
KULTOBJEKTEonline
Reiherstieg 26e 21244 Buchholz in der Nordheide
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Saturdays for Children
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
08.05.2025 | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
It's me! - Selbstinszenierung im Tanz
It's me! - Selbstinszenierung im Tanz
08.05.2025 | Humboldthain Club GmbH
Geburtstag und Schreckgespenst
Geburtstag und Schreckgespenst
07.05.2025 | Wagners Musikagentur
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
07.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
