"Symposium 3.7" : Mia Florentine Weiss Ausstellung im Epicentro art / artspace
30.08.2013 / ID: 133804
Kunst & Kultur

Angelehnt an Platons gesellschaftliche Diskussionen befasst sich Mia Florentine Weiss in ihrer Ausstellung "Symposium 3.7" mit einem treibenden, emotionalen Spannungspunkt: Denn der von dem Philosophen in seinem Symposium gewählte Begriff "Eros" schafft – damals wie heute – unmittelbar Verwirrung. So bezeichnet "Eros" nicht nur den griechischen Liebesgott, sondern auch das Gefühl der Liebe sowie des sexuellen Verlangens.
Die Künstlerin fokussiert in ihrem aktuellen Schaffen die Fragen, die sich mit dem Bedeutungsspektrum dieses Wortes auseinandersetzen. Woher kommt unser Drang nach Liebe? Warum lieben wir? "Why Love?"
Auch Aristophanes anthropologische Definition des menschlichen Seins beeinflusst die Werkauswahl der Ausstellung "Symposium 3.7": Als Strafe für ihren Übermut in zwei Hälften geteilt, sind die vormenschlichen Wesen auf ewig auf der Suche nach ihrer anderen Hälfte. Wie bei Platon zeigt uns die Künstlerin, dass das, was wir lieben zugleich das ist, was uns fehlt und wonach wir uns sehnen: Von unseren Grundbedürfnissen bis hin zur höchsten Form der Schönheit.
Die Motivation dieser Suche beantwortet die Künstlerin mit einer mythenträchtigen Symbolik, einer emotional nährenden, dennoch für immer verlorenen Totalität: Der Uterus sowie der künstliche Inkubator (die beide zugleich Schutz wie auch Labilität des Geschützten verkörpern), verweisen auf die Verwundbarkeit des Menschen beim Eintritt in diese Welt und erklären das menschliche Sein als Dualität, als Doppel- und Mangelwesen. "Symposium 3.7" zeigt neben zahlreichen Installationen auch Auszüge der von Weiss’ im April diesen Jahres in Innsbruck inszenierten Inkubator-Performance "Please Do Touch! Touching Can Heal The Art". Ist der Uterus ein Organ der Emotionen? Der Ort größtmöglichen Schutzes? Oder der Ursprung, zu dem wir uns vergeblich zurücksehnen?
Die kommende Ausstellung im Epicentro art parallel zur Berlin Art Week, vereint so das immer währende Bedürfnis nach vollkommener Geborgenheit mit dem Drang, wieder zu verbinden, was in zwei Teile zerrissen zu sein scheint.
Die Ausstellung "Symposium 3.7" eröffnet am Donnerstag 19 September 2013 um 18 Uhr.
Sie entsteht aus einer Kooperation der Galerie Morgen Contemporary und des Epicentro art / artspace, und ist im zusammenhang mit der Berlin art week organisiert.
epicentro contemporary kunst mia florentine symposium video installation event berlin art week eröffnung palermo kooperation galerie artspace künstlerin touch
Epicentro art / artspace
Herr Fabian Bruske
Joachim Straße 5
10119 Berlin
Deutschland
fon ..: 030/26101722
web ..: http://www.epicentroart.com
email : fabian@cafe-palermo.de
Pressekontakt
Epicentro art / artspace
Herr Fabian Bruske
Joachim Straße 5
10119 Berlin
fon ..: 030/26101722
email : fabian@cafe-palermo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
