Eheringe aus Weissgold? Die Alternative nach Schweizer Patent
30.08.2013 / ID: 133926
Kunst & Kultur
Trauringe aus Gelbgold sind seit Jahrtausenden das Symbol der Liebe und der Zuneigung eines verheirateten Paares, der Hochzeit und der Heirat überhaupt. Seit Beginn des dritten Jahrtausends zeigt sich aber ein neuer Trend: Weg von der alten Tradition mit Eheringen aus Gelbgold und hin zu Trauringen aus Weissgold und neuen Designs. Heute wünschen sich moderne Brautpaare, das traditionelle Trauringe-Symbol der Liebe mit ihrer Individualität und der eigene Persönlichkeit zu verbinden. Somit werden Eheringe aus Weissgold und den anderen hellen Metallen immer beliebter.
Neben diesen neu verwendeten Legierungen der Edelmetalle, wird auch mehr und mehr der Fokus auf ein neues und frisches Design gelegt. Es werden schon längst nicht mehr nur die schmalen, halbrunden Ringe aus Gelbgold gewünscht, sondern auch breite Trauringe und Hochzeitsringe mit den verschiedensten feinen oder groben Oberflächenstrukturen und eingesetzten Edelsteinen. Nicht nur Diamanten, sondern auch Farbsteine wie Safir, Topas und Rubin finden oft Verwendung. Allerdings weisen die Oberflächenstrukturen bei Trauringen aus Weissgold und anderen weissen Metalllegierungen einen grossen Nachteil auf: Die Oberflächenstruktur verschwindet je nach Tiefe innerhalb von wenigen Monaten und es bleibt eine weitgehend glatte Oberfläche zurück.
Mit der neuen Trauring-Kollektion nimmt sich das Atelier Elfenmetall im Herbst 2013 genau diesen Wünschen der modernen Brautpaare an: Garantierte Einzigartigkeit im Material, kombiniert mit moderner und beständiger Oberflächenstruktur in individuellen Design.
Was macht das Metall dieser neuen Trauringe-Kollektion garantiert einzigartig? Selbst auserwählte Essenzen wie Haarlocken, Fotos oder beschriebenes Papier, rekristallisieren in einem patentierten Verfahren mit reinstem Titan. Diese garantiert das einzigartige Eheringe-Metall, es wird durch individuelle und persönliche Essenzen veredelt. Das Eheringe-Schmuckmetall entwickelt durch das Personalisierungsverfahren eine noch nie dagewesene Oberflächenstruktur und funkelt wie ein feiner Sternenhimmel. Die Ring-Oberflächenstruktur wird weit härter als Stahl und ist im Alltag nahezu "unzerkratzbar". Auch tiefere Oberflächenstrukturen sind beliebt. Hier (http://elfenmetall.de/eheringe-weissgold/) ist ein Eheringe-Modell der Elfenmetall GmbH (http://elfenmetall.ch) aus der neuen Herbst-Kollektion 2013 zu bewundern. Die neue Kollektion, erschaffen im Herzen der Schweiz, der Altstadt von Zürich, erfüllt nun zwei Wünsche auf einmal: Die garantierte Einzigartigkeit der Eheringe und den Wunsch der Brautpaare nach einer beständigen und persönlichen Oberflächenstruktur. Erhältlich ist die neue Eheringe-Kollektion in Hamburg (http://www.judith-lotter.de/elfenmetall.php) , Köln und Zürich.</a>
http://elfenmetall.ch
Elfenmetall GmbH
Schoffelgasse 13 8001 Zürich
Pressekontakt
http://elfenmetall.ch
Elfenmetall GmbH
Schoffelgasse 13 8001 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus King
25.10.2013 | Markus King
Eheringe-Ratgeber für den Eheringekauf: Amdin-Online
Eheringe-Ratgeber für den Eheringekauf: Amdin-Online
25.10.2013 | Markus King
Eheringe und Trauringe auf der Facebook-Seite von Elfenmetall
Eheringe und Trauringe auf der Facebook-Seite von Elfenmetall
02.10.2013 | Markus King
Eheringe in neuem Youtube-Channel: Atelier Elfenmetall
Eheringe in neuem Youtube-Channel: Atelier Elfenmetall
24.05.2013 | Markus King
Partnerringe mit eigenen Essenzen von Elfenmetall
Partnerringe mit eigenen Essenzen von Elfenmetall
19.04.2013 | Markus King
Eheringe auf dem Smartphone: Release der Elfenmetall-Homepage
Eheringe auf dem Smartphone: Release der Elfenmetall-Homepage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Tanzschule Kiefer Schwetzingen
Die Tanzschule in Schwetzingen: Tanzschule Kiefer
Die Tanzschule in Schwetzingen: Tanzschule Kiefer
29.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Gelebte Kulturgeschichte bei den Gandersheimer Domfestspielen
Gelebte Kulturgeschichte bei den Gandersheimer Domfestspielen
28.07.2025 | Saturdays for Children
Johann Sebastian Bach - Zum 275. Todestag des unsterblichen deutschen Musikgenies
Johann Sebastian Bach - Zum 275. Todestag des unsterblichen deutschen Musikgenies
28.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Daniela Urich -Sag jetzt nicht Vaya con dios
Daniela Urich -Sag jetzt nicht Vaya con dios
28.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Vereinsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Vereinsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
