10 Jahre okkulte Kunst - Jubiläumsevents in verschiedenen Städten Deutschlands
10.05.2011 / ID: 13408
Kunst & Kultur
Berlin. Vor zehn Jahren schlossen sich Kunstschaffende zu einer losen Gruppe zusammen und vertieften sich in die Zusammenhänge zwischen Kunst und Okkultismus. Seit 2001 veränderte sich viel, bis schließlich 2010 aus der Gruppe ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein wurde. Neue Mitglieder stießen zum Verein und ein künstlerisches wie auch kreatives Netzwerk entstand. Ziel der zum zehnjährigen Jubiläum des Ordens für okkulte Kunst initiierten Veranstaltungsreihe ist, die Öffentlichkeit über die zeitgenössische okkulte Kunst ins Bild zu setzen und selbstverständlich auch, aus gegebenem Anlass, zu feiern.
Jeder Künstler und jede Künstlerin des Ordens für okkulte Kunst e.V. bringt sich mit der jeweils persönlichen Interpretation von Kunst ein. Dabei wird das Amüsement nie ganz aus den Augen verloren. Der Orden verdankt viel vergleichbaren Gruppen wie den Surrealisten oder dem Collège de Sociologie, führt den esprit de corps jedoch weiter und arbeitet sich bewusst am vielfältigen Reservoir okkulter Einflüsse ab. Alchemie wird dabei als eine belebende Bildsprache verstanden, die menschliche Emotionalität in besonders poetische Ausdruckskraft kleidet. Die Kabbala hilft mit ihrem Lebensbaum beim Verständnis intellektueller Verzweigungen im Künstlerhirn. Der Tarot dient als Legespiel besonders berauschender Handlungszusammenhänge im Roman. Das Farbenspiel der Korrespondenzen enttarnt die Schatten des Alter Egos auf der Leinwand. Die Symbolwelt der Mythologien ermöglicht ein tieferes Verständnis menschlichen Zusammenlebens: zwischen Heiligem und Profanem, Alltag und Metaphysik, Gewöhnlichem und Erhabenem - immer: jenseits von Gut und Böse.
Bereits geplant sind ein Vortrag zu 10 Jahre okkulter Kunst in Worms, eine Ausstellung der bildenden Künstler des Vereins im südwestdeutschen Raum, eine Filmvorführung in Berlin. Ein Vortrag über die Versuchung okkulter Kunst in Tbilissi (Georgien) und eine Lesung in Prag geben dem Jubiläumsjahr eine zusätzliche internationale Note. Die Liste der Events wird ständig erweitert und kann auf der Internetseite des Ordens für okkulte Kunst e.V. eingesehen werden.
okkulte-kunst.de
Orden für okkulte Kunst e.V.
Schönhauser Allee 133 10437 Berlin
Pressekontakt
http://www.okkulte-kunst.de
Orden für okkulte Kunst e.V.
Schönhauser Allee 133 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
