Sal. Oppenheim: Alter Meister als Leihgabe an Kölner Museum
05.09.2013 / ID: 134797
Kunst & Kultur
Das Bankhaus Sal. Oppenheim stellt dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud am 5. September das Meisterwerk "Der Federschneider" des niederländischen Meisters Jan Lievens als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Mehr als 50 Jahre lang hing das Kunstwerk in der Vorstandsetage des Bankhauses Sal. Oppenheim. In einer von der hauseigenen Kuratorin Christina Kreuzberg initiierten Prüfung stellte sich das Gemälde als echter "Alter Meister" heraus: "Der Federschneider" ist ein Original von Jan Lievens (1607 Leiden - 1674 Amsterdam), einem Jugendfreund und Rivalen von Rembrandt.
Das Gemälde von 1627 erstrahlt nach seiner Restaurierung wieder im alten Glanz und bereichert ab sofort die Kölner Kunstszene. "Wir möchten das wunderbare und wertvolle Bild einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen", begründet Nicolas von Loeper, Vorstand Private Vermögensverwaltung von Sal. Oppenheim, die Leihgabe an das Wallraf-Richartz-Museum. ?Die Förderung von Kunst und Kultur ist fester Bestandteil der Tradition und des Unternehmenskonzepts von Sal. Oppenheim?, so von Loeper weiter.
Das Kunstwerk wird von Experten auf das Jahr 1627 datiert und gilt als bedeutender Beitrag im Wettstreit mit Rembrandt van Rijn. Zusammen mit ihm lernte Lievens beim Historienmaler Pieter Lastman; später teilten sich beide eine gemeinsame Werkstatt. Die Rivalität zwischen beiden galt als ausgeprägt. Für das jetzt in Köln ausgestellte Bild wählte der Künstler ein für ihn typisches Großformat und die Darstellung von seitlich einfallendem Tageslicht. Dessen Wirkung auf den Raum und die Figur des Federschneiders hat Lievens besonders markant herausgearbeitet, was dem Bild eine große Räumlichkeit und Tiefe gibt.
KONTAKT
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pia Kater
Telefon: +49 221 145-1955
E-Mail: presse@oppenheim.de
http://www.oppenheim.de
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Unter Sachsenhausen 4 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.oppenheim.de
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Kater 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pia Kater
22.08.2011 | Pia Kater
Absolute Return in Deutschland mit verbesserter 3-Jahres-Performance
Absolute Return in Deutschland mit verbesserter 3-Jahres-Performance
01.03.2011 | Pia Kater
Turnaround bei Absolute Return-Fonds in Deutschland
Turnaround bei Absolute Return-Fonds in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
12.08.2025 | International European Art Consulting SIA
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
12.08.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
