Führungskräfte-Training: Ziele vereinbaren – Motivieren – Delegieren
13.09.2013 / ID: 136228
Kunst & Kultur
Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter zu einem Hochleistungs-Team<br />Potenziale ausschöpfen – Ziele sicher erreichen – Führungsstärke richtig einsetzen<br /><br />Hierarchisches Management funktioniert heute nicht mehr. Deshalb ist es umso wichtiger geworden, seiner Aufgabe als Führungskraft gerecht zu werden, ohne jedoch direkt eine Vorgesetztenfunktion einzunehmen. Wenn man den Mitarbeitern das Gefühl gibt, nur ein kleines Rad am Wagen zu sein, fühlen diese sich demotiviert und ihr Engagement sinkt. Deshalb sollte man darauf achten, hierarchische Strukturen möglichst weit abzubauen um "die Mitarbeiter ins selbe Boot zu holen". So kann eine Identifikation mit dem Unternehmen entstehen und die Leistungsbereitschaft steigt. <br /><br />Die Essenz einer gelungenen Personalentwicklungsstrategie ist es, Mitarbeiterpotentiale zu erkennen und diese zu fördern. So entsteht ein Führungsverständnis, welches den wachsenden Arbeitsanforderungen gerecht wird, sowie ein unternehmerisches Denken sichert. Dieses zeitgerechte Führungsverständnis unterstützt zudem die Selbstverantwortung und –steuerung der Mitarbeiter.<br /><br />Wie können nun jedoch Mitarbeiterpotentiale optimal genutzt und gefördert werden? Welche Führungsinstrumente haben sich eigentlich im Tagesgeschäft bewährt? Was macht ein Hochleistungs-Team aus? Führungserfolg und Unternehmenserfolg sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis. Wie können beide Ziele sichererreicht werden?<br /><br />Das Seminar gibt Antworten auf folgende Fragen:<br /><br />- Gibt es "richtige" oder "falsche" Führung?<br />- Mit Mitarbeitern richtig verhandeln - Impulse aus dem Harvard-Konzept<br />- Wie baut man ein Hochleistungs-Team auf?<br />- Unternehmensziele sicher erreichen: Einsatz von effizienten Führungsinstrumenten<br />- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche effektiv führen<br />- Hochleistungs-Teams erfordern besondere Führungsstärken!<br /><br />Die Teilnehmer erhalten Anleitungen und Checklisten für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Das 360°-Feedback ermöglicht den optimalen Einsatz der Führungsstärken in der Praxis.<br /><br />Buchen Sie jetzt die Weiterbildung "Führen von Hochleistungsteams" " und nutzen Sie die staatlichen Förderungsmöglichkeiten unserer zertifizierten Weiterbildungsseminare. <br />Für eine unverbindliche Beratung zum Thema Personalführung und Mitarbeiterentwicklung nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service-Team unter 089 452 429 70 100 auf. Weitere Informationen erhalten Sie zudem unter "www.sp-unternehmerforum.de" .
Anleitungen Antworten Arbeitsanforderungen Aufgabe Beratung Boot Buchen Checklisten Delegieren Denken Deshalb Einsatz Engagement Entwickeln Essenz Fragen Herausforderungen Hierarchisches Hochleistungsteams Identifikation Impulse Informationen Kontakt Leis
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum
Graf-zu-Castell-Str. 1 81829 München
Pressekontakt
http://www.sp-unternehmerforum.de
S
Graf-zu-Castell-Str. 1 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Achim Schulz
17.10.2013 | Achim Schulz
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
13.09.2013 | Achim Schulz
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
13.09.2013 | Achim Schulz
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
13.09.2013 | Achim Schulz
Bilanz-Wissen kompakt
Bilanz-Wissen kompakt
13.09.2013 | Achim Schulz
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
