Gefährdungsanalyse in der Geldwäsche-Prävention – Bewertung der Risiken im Fokus der Bankenaufsicht
13.09.2013 / ID: 136229
Kunst & Kultur
Für eine funktionierende Geldwäscheprävention ist eine fundierte Gefährdungsanalyse unersetzlich. In einem neuen Seminar des S&P Unternehmerforum vermitteln Geldwäsche-Experten sichere Lösungen.
Die Relevanz des Themas Geldwäsche hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Geldwäschebeauftragte müssen immer mehr Geldwäsche-Delikte aufdecken und abwehren.
Durch eine fehlerhaft erstellte Gefährdungsanalyse oder nicht angemessener Research- und Monitoringmaßnahmen können Risikoquellen entstehen. Dadurch kann das Institut leicht für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder für betrügerische Handlungen missbraucht werden. Aufsichtsrechtliche Folgen sowie Reputationsrisiken sind die Folge. Eindeutige und vollständige Arbeitsanweisungen, interne Grundsätze und Verfahren sowie die regelmäßige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter spielen in der Geldwäscheprävention eine wichtige Rolle.
Zur Erkennung der Risiken durch Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder betrügerischer Handlungen muss die individuelle Risikostruktur des Instituts ermittelt werden. Ein entscheidender Faktor ist die richtige und vollständige Erfassung der Risikosituation.
Im Kompakt-Seminar "Gefährdungsanalyse – Prüfung 2013/2014" vermitteln langjährige Geldwäsche-Experten den Teilnehmern praktische Anleitungen zu einer ordnungsgemäßen und prüfungssicheren Gefährdungsanalyse, dem Monitoring und Anzeige von Verdachtsmeldungen gemäß § 11 GwG für mehr Sicherheit und weniger Arbeitsaufwand bei der Geldwäsche-Prävention. Eine 80-seitige Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung des Anti-Geldwäsche und Fraud-Systems sowie das "S&P-Tool Gefährdungsanalyse" für eine sachgerechte Erstellung der Gefährdungsanalyse und Festlegung geeigneter Präventionsmaßnahmen sowie Kontrollhandlungen geben den Teilnehmern wichtige Arbeitshilfen für die Praxis.
Buchen Sie jetzt das Kompakt-Seminar "Gefährdungsanalyse – Prüfung 2013/2014" und nutzen Sie die staatlichen Förderungsmöglichkeiten unserer zertifizierten Weiterbildungsseminare.
Für eine unverbindliche Beratung zum Thema Geldwäscheprävention und Gefährdungsanalyse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service-Team unter 089 4524 2970 100 auf. Weitere Informationen erhalten Sie zudem unter http://www.sp-unternehmerforum.de
Anleitungen Anzeige Arbeitsanweisungen Arbeitsaufwand Bankenauf Bewertung Durch Eindeutige Eine Erfassung Erkennung Erstellung Faktor Fokus Folge Folgen Handlungen Institut Instituts Jahren Mitarbeiter Monitoring Relevanz Reputationsrisiken Risiken Risiko
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum
Graf-zu-Castell-Str. 1 81829 München
Pressekontakt
http://www.sp-unternehmerforum.de
S
Graf-zu-Castell-Str. 1 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim Schulz
17.10.2013 | Achim Schulz
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
Der Eigenhandel von Regionalbanken und Sparkassen geht neue Wege-Bessere Performance mit deutschen Immobilien!
13.09.2013 | Achim Schulz
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
13.09.2013 | Achim Schulz
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
Planung - Controlling - Steuerung für Unternehmer und Führungskräfte
13.09.2013 | Achim Schulz
Bilanz-Wissen kompakt
Bilanz-Wissen kompakt
13.09.2013 | Achim Schulz
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Miriam Spies: Dschinn Tonic - Tausend und keine Tangergeschichte
Miriam Spies: Dschinn Tonic - Tausend und keine Tangergeschichte
16.11.2025 | Saturdays for Children
Mark Bellinghaus-Raubal Theater Münster Intendanten-Bewerber möchte Münster 2026 zur Festspielstadt machen
Mark Bellinghaus-Raubal Theater Münster Intendanten-Bewerber möchte Münster 2026 zur Festspielstadt machen
14.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt

