Größte Frankenthal Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts aufgetaucht.
17.09.2013 / ID: 136615
Kunst & Kultur
Die Figurengruppe einer 'Hirschhatz', mit einem von 5 Jagdhunden gestelltem Rothirsch, dürfte wohl für einen hochherrschaftlichen Autraggeber gefertigt worden sein. Diese wohl größte bemalte Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts überhaupt, mit einer Breite von 68 cm und einem Gewicht von immerhin 24,5 Kg, wurde um das Jahr 1760 in der Kurfürstlichen Porzellanmanufaktur des Fürsten Karl Theodor von der Pfalz & Bayern hergestellt.
Der Brand solch großer Porzellanobjekte stellte die Porzelliner vor 250 Jahren vor kaum zu bewältigende Schwierigkeiten, viele Brandversuche misslangen und kosteten Unsummen an Kapital.
Nachgewiesen ist diese Figur in dem Jahr 1760 gedruckten Brüsseler 'Journal de Commerce', der weitere Erwerb und Besitz der Porzellanfigur liegt seitdem im Dunkeln.
Aus einer westfälischen Sammlung kommt nun diese wohl einmalige Figurengruppe der Manufaktur Frankenthal in Bielefeld zur Versteigerung.
Auf der KUNSTAUKTION des Auktionshaus OWL (http://www.auktionshaus-owl.de) wird die Figur am Samstag, dem 28. September, mit einem Limit von 25.000 EUR aufgerufen, eine einmalige Gelegenheit für Museen und Sammler, sich die wohl größte bemalte Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts zu sichern.
Frankenthal-Porzellan Frankenthal Porzellan Porzellanfigur Hirschhatz Kunstauktion Versteigerung Sammlung Bielefeld OWL NRW Auktionshaus Höchstpreis Kunstauktionen Porzellanauktion
http://www.auktionshaus-owl.de
AUKTIONSHAUS OWL Sauerland & Stürmann GbR
Am Bach 1a 33602 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.auktionshaus-owl.de
AUKTIONSHAUS OWL Sauerland & Stürmann GbR
Am Bach 1a 33602 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Stürmann
27.05.2020 | Thomas Stürmann
Rare Schmuckstücke werden in Bielefeld am Samstag versteigert.
Rare Schmuckstücke werden in Bielefeld am Samstag versteigert.
19.10.2018 | Thomas Stürmann
Rarität aufgetaucht, August der Starke hatte Freude daran
Rarität aufgetaucht, August der Starke hatte Freude daran
18.10.2017 | Thomas Stürmann
KUNSTAUKTION aus westfälischen Sammlungen
KUNSTAUKTION aus westfälischen Sammlungen
30.04.2015 | Thomas Stürmann
KUNSTAUKTION in Bielefeld mit internationalen Highlights.
KUNSTAUKTION in Bielefeld mit internationalen Highlights.
12.02.2015 | Thomas Stürmann
Kriminelle Edelmetall-Händler aufgeflogen.
Kriminelle Edelmetall-Händler aufgeflogen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
