7 Fragen an Svea J. Held - die Autorin von Projekt Eieruhr
20.09.2013 / ID: 137382
Kunst & Kultur

1. Projekt Eieruhr. Ein ungewöhnlicher Titel. Wie kam es dazu?
Die Grundidee des Buches ist es, die Suche nach der Liebe wie ein Projekt aufzuziehen. Während des Schreibens gab es verschiedene Arbeitstitel, beispielsweise "Projektakte Liebe", "Projekt Mann" oder auch "Schicksalsjahre einer Powerfrau". Bei all dem hat mir aber letztendlich der Humor gefehlt, der in meinem Buch eine wichtige Rolle spielt. Ich mag den Wortwitz des jetzigen Titels besonders. Begriffe wie Liebe oder Schicksal wirken zudem sehr schnell kitschig – und diese Wirkung wollte ich auf keinen Fall.
2. Warum haben Sie dieses Thema für Ihr Roman-Debut gewählt?
Es war weniger ein bewusstes Hinsetzen und grübeln "Um was soll es nur in meinem ersten Buch gehen?" In den letzten Jahren habe ich ständig Ideenschnipsel für Kurzgeschichten und Bücher notiert, und tue es noch. Anfänglich hatte ich vor allen Dingen die Schwierigkeit, meinen Ideenstrom zu filtern und nicht gleich bei jedem Gänseblümchen einen Titel oder gar ein ganzes Buchkonzept zu wittern. Aber die Frage, warum es bei manchen Menschen mit der Liebe klappt und es bei anderen einfach wie verhext ist, hat mich stärker gefesselt. Oder warum man überhaupt das Glück in einer Beziehung sucht. Dann begann ich mit der Recherche und das Gerüst für "Projekt Eieruhr" entstand ziemlich schnell.
3. In den Experimenten erlebt Ihre Protagonistin so einiges. Haben Sie sämtliche Stationen selbst ausprobiert?
Einige Möglichkeiten habe ich tatsächlich selbst getestet, ja. Manche Dinge musste ich einfach live erlebt haben um darüber schreiben zu können. Dazu ist es vielleicht auch interessant zu wissen, dass es im Rahmen der Ideenfindung und Recherche zunächst 25 Experimente gab. Von denen ich dann aber nur zehn ausgewählt habe, die mir am zielführendsten und unterhaltsamsten für die Entwicklung des Buches und Lissi Schütz erschienen. Welche Experimente ich selbst durchgeführt habe, verrate ich natürlich nicht!
4. War die teilweise Vermischung von Roman und Lebensratgeber von Anfang an beabsichtigt?
Ich selbst sehe mein Buch als Roman. Bei dem ich mir wünsche, dass ich bei meinen Lesern vielleicht den ein oder anderen Gedanken ins Rollen bringen. Dass sie einen Moment inne halten und über sich selbst nachdenken. Aber Literatur soll Spaß machen und ich freue mich besonders, wenn sich meine Leser amüsieren und eine gute Zeit mit "Projekt Eieruhr" verbringen. Die Idee, die Checklisten in den Anhang des Buches zu packen um sie als Methoden der Reflektion in Sachen Liebe zu verwenden, ist beim Schreiben entstanden. Das ist für mich aber eher die Pointe der gesamten Idee, die Liebe wie ein Projekt anzupacken. Einer Idee die viel Ironie in sich trägt und die sogenannten Superweiber an einigen Stellen mit ihrem Perfektionismus in allen Lebenslagen konfrontiert.
5. Wie viel Svea J. Held steckt in Lissi Schütz?
Ich denke, es ist entscheidend, dass ein Buch und ein Thema von Herzen kommen. Nur so wird es authentisch. Natürlich hat jeder Charakter sowie einige Szenen im Buch zum Teil eine reale Vorlage. Damit enthält es viel Persönliches. Aber der andere Teil ist reine Fiktion. Besonders witzig finde ich hierbei, dass ich selbst von engen Freunden regelmäßig gefragt werde, wer sich hinter welcher Geschichte verbirgt und wann mir das passiert sei. Ich schätze, dass sich Nicht-Schreibende manchmal einfach nicht vorstellen können, dass man sich so etwas tatsächlich ausdenkt. (lacht)
6. Svea J. Held ist Ihr Pseudonym. Warum veröffentlichen Sie nicht unter Ihrem bürgerlichen Namen?
In meiner hauptberuflichen Tätigkeit bin ich selbstständige Unternehmensberaterin. Hierbei vertrauen meine Kunden auf mein Fachwissen und klare Analysen. Auch im Rahmen dieser Tätigkeit entstehen regelmäßig Fachtexte oder derzeit auch das erste Fachbuch. Das wollte ich thematisch deutlich vom fiktionalen Schreiben abgrenzen und habe mich daher für ein Pseudonym entschieden.
7. Haben Sie Ihren Mr. Right denn bereits gefunden?
Ich bin nicht auf der Suche. (lacht)
Mehr zur Autorin unter http://www.svea-j-held.de
Mehr zum Buch unter http://www.projekt-eieruhr.de
Svea J. Held - Autorin
Frau Svea J Held
Postfach 410221
34064 Kassel
Deutschland
fon ..: 0561 35029 608-3
fax ..: 0561 35029 608-9
web ..: http://www.projekt-eieruhr.de
email : stille-post@svea-j-held.de
Pressekontakt
Svea J. Held
Frau Svea J Held
Postfach 410221
34064 Kassel
fon ..: 0561 35029 608-3
web ..: http://www.projekt-eieruhr.de
email : stille-post@svea-j-held.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Svea J Held
31.08.2017 | Frau Svea J Held
"Wie es sich anfühlen mochte, ganz bewusst die tödliche Dosis Frostschutzmittel unter sein Essen zu rühren?"
"Wie es sich anfühlen mochte, ganz bewusst die tödliche Dosis Frostschutzmittel unter sein Essen zu rühren?"
24.08.2017 | Frau Svea J Held
"Jede Geschichte hat mich für sich gepackt"
"Jede Geschichte hat mich für sich gepackt"
21.08.2017 | Frau Svea J Held
"Zusammen mehr erreichen"
"Zusammen mehr erreichen"
14.08.2017 | Frau Svea J Held
"Ein köstliches Lesevergnügen"
"Ein köstliches Lesevergnügen"
09.08.2017 | Frau Svea J Held
"Ein Buch für Optimisten und jene, die es werden wollen"
"Ein Buch für Optimisten und jene, die es werden wollen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
