Kant hätte geweint
27.09.2013 / ID: 138547
Kunst & Kultur
Wie werden eigentlich Sünden entsorgt, die die Menschen im Beichtstuhl abladen: Sondermüll? Oder Gelber Sack? Stimmt es, dass in Unternehmen Kreativität gefragt ist? Natürlich nicht: Sie ist anstrengend und stört nur. Und haben Sie irgendwo schon mal eine innere Kündigung von Mitarbeitern rumliegen sehen? Vielleicht gibt es sie gar nicht. <br /><br />Dr. Klaus-Ulrich Moeller, erfolgreicher Kommunikations-Trainer, Unternehmensberater, Journalist, Redner und Autor, liebt es, uns meist abseitige Fragen zu stellen, die dennoch genau ins Herz treffen, dorthin, wo es auch mal wehtun kann. Seit Jahren ist er einer der scharfsinnigsten satirischen Beobachter von Unternehmen und Politik – spätestens seit seinem lästerlichen Büchlein “Der Konzerthuster” und etlichen Kolumnen für das Wirtschaftsmagazin brandeins. 15 Jahre war er Kommunikations-Chef in großen Konzernen (Lufthansa, TUI, PwC).<br /><br />In seinen Kolumnen dreht der Autor die Welt auf den Kopf und reißt Dinge auseinander, die wir für selbstverständlich halten. Er zertrümmert Vorurteile, nur um aus den Bruchstücken etwas völlig Neues zu zimmern. Seine satirischen Arbeiten machen vor keiner Vorstandstür, keiner Polit-Floskel und keinem Tabu aus unserem Alltagsleben halt: Nicht vor der Frage, wie Sensationsberichterstattung im Fernsehen etwas peppiger daherkommen könnte und nicht vor dem eigenen Umzug ins Erdinnere, um Energiekosten zu sparen. <br /><br />Das vorliegende Buch umfasst 32 der besten Satire-Kolumnen, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden oder auch im Schreibtisch verblieben sind. Schönste humorvolle Lektüre für all diejenigen, die einen Blick hinter die Kulissen werfen und immer schon einmal wissen wollen, wie die Welt in Wirklichkeit aussieht.<br /><br />Erschienen im Windsor Verlag unter der ISBN: 978-1-627840-83-5 (gedruckte Ausgabe)<br /><br />Leseprobe und Bestell-Link: http://bit.ly/18CKUHb
Alltagsleben Arbeiten Ausgabe Autor Beichtstuhl Beobachter Betrachtungen Blick Buch CKUHb Dinge Energiekosten Erdinnere Erschienen Fernsehen Frage Fragen Gelber Hamburg Herz ISBN Jahre Jahren Journalist Kant Kolumnen Konzernen Kopf Kulissen Leseprobe Luft
windsor-verlag.de
Windsor Verlag
Glockengießerwall 20095 Hamburg
Pressekontakt
windsor-verlag.de
Windsor Verlag
Glockengießerwall 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eric J. Somes
13.11.2013 | Eric J. Somes
Das Schwarzenfels-Komplott – Julian Skupin
Das Schwarzenfels-Komplott – Julian Skupin
08.10.2013 | Eric J. Somes
Die Heilkraft des Herzens – Ralf Risch
Die Heilkraft des Herzens – Ralf Risch
27.03.2013 | Eric J. Somes
Lottipop und die Zahnkobolde – Yvonne Hiller
Lottipop und die Zahnkobolde – Yvonne Hiller
31.08.2012 | Eric J. Somes
Gesund und fit im Büro
Gesund und fit im Büro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
