Vernissage: ganz klar.Wasser in der kontemporären Kunst Do., 24.10.2013, 19 Uhr, Städtische Galerie Rosenheim
17.10.2013 / ID: 141443
Kunst & Kultur
Den Auftakt der Ausstellung bilden die Installationen von Janice Rubin
und Leah Lax sowie Zipora Rafaelov und Josua Reichert. Im Mittelpunkt
ihrer Arbeiten steht die religiöse Symbolhaftigkeit des Wassers.
Das Verhältnis der Menschen zum Wasser ist jedoch ambivalent.
Während sie ausgewählte Quellen als heilig preisen, es für die
Erlangung ritueller Reinheit nutzen, ihm wundersame Heilkraft
zusprechen und entsprechend verehren, gehen sie mit der
Ressource als solcher sorglos um.
Die Menschen sind hauptverantwortlich für die Verunreinigung des
Wassers und dessen Verschwendung. Und so spielt auch der ökologische
Aspekt eine wichtige Rolle in der Ausstellung. Ins Licht gerückt wird er
anhand der Rauminstallationen von Juliette Israël, Anne Weber und
Martin Oster. Nahezu paradox wirken ihre Arbeiten, in denen die pure
Schönheit des Elements erfahrbar wird und zugleich die menschliche
Sorglosigkeit und deren Folgen für sämtliche Lebewesen thematisiert werden.
Petra Gerschner geht noch einen Schritt weiter. In ihrer Videoinstallation
beleuchtet sie einmal mehr den achtlosen Umgang mit Wasser, vor allem
jedoch dessen Missbrauch als Waffe.
Und auch in ihrem Werk findet sich der Verweis auf die Faszination, die das
Wasser auf den Menschen ausübt, ihn zu künstlerischen Arbeiten inspiriert.
Wasser - eine Muse der Kunst. Seit Jahrhunderten halten Künstler die
unzähligen Gesichter des Wassers fest, vom plätschernden Bach bis
hin zum reißenden Fluss. Stets ist Wasser in Bewegung.
Es verändert seine Gestalt und wird zum Transporteur von Licht und
Klang wie die Arbeiten von Martin Weiand und Florian Lechner nahelegen.
Petra Gerschner Juliette Israël Lechner Martin Oster Zipora Rafaelov Josua Reichert Martin Weiand Mikvah project Mikwen-projekt Janice Rubin Leah Lax Städtische Galerie Rosenheim Christiane Twiehaus Tatjana Neef ganz klar.Wasser Monika Haus
http://www.galerie.rosenheim.de
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2 83022 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.soulkino.de
moedmd/soulkino
hauptstr.22 83075 Au / Bad Feilnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von andrea hailer
29.03.2017 | Andrea Hailer
27.4.2017, 20 Uhr: Chris Gall - Live in Rosenheim!
27.4.2017, 20 Uhr: Chris Gall - Live in Rosenheim!
06.09.2016 | Andrea Hailer
Außergewöhnlicher, neuer Film von Grimmepreisträger Hans Steinbichler
Außergewöhnlicher, neuer Film von Grimmepreisträger Hans Steinbichler
02.07.2016 | Andrea Hailer
SCHWEINSKOPF AL DENTE - ab August grosse bayerische Kinotour!
SCHWEINSKOPF AL DENTE - ab August grosse bayerische Kinotour!
16.11.2015 | andrea hailer
Sechste Kulinarische Filmtage® - 23. Januar - 10. Juni 2016
Sechste Kulinarische Filmtage® - 23. Januar - 10. Juni 2016
19.06.2015 | andrea hailer
Film, Musik und mehr - Campus Open Air 2015!
Film, Musik und mehr - Campus Open Air 2015!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | drum-tec
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
06.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Herz an, Welt aus - der neue Schlager von Simone Cerovina
Herz an, Welt aus - der neue Schlager von Simone Cerovina
05.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition e.V.
Highlights der 39. Jüdischen Kulturtage München 2025
Highlights der 39. Jüdischen Kulturtage München 2025
04.11.2025 | Suppes GmbH
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
04.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR

