Arbeiten von Corinna Rosteck sind ab dem 8.11.2013 in der Galerie "Edition Camos" in München zu sehen
22.10.2013
Kunst & Kultur

Unter dem Titel "Bardo" zeigt die Galerie "Edition Camos" in München Neuhausen vom 8. November bis 8. Dezember eine Soloausstellung der erfolgreichen Künstlerin. "Bardo" – ein tibetisches Wort für "Zwischenzustand" oder "Zustand des Träumens" beschreibt sehr treffend die Themen, mit denen Corinna Rosteck sich in ihren Arbeiten vorwiegend auseinandersetzt.
Zentral in den neuen Arbeiten ist der Tanz. Es geht um Bewegung, den Übergang, das dynamische, stets gefährdete Gleichgewicht, visuell verstärkt durch Mehrfachbelichtungen, Bewegungsspuren.
Corinna Rosteck hat mit der 2009 verstorbenen Tänzerin und Choreographin Pina Bausch gearbeitet, sie hat 2012 die neue Orfeo-Inszenierung des Staatstheaters Kassel interpretiert und arbeitet aktuell mit der Butoh-Tänzerin Aya Irizuki (bekannt aus dem Doris Dörrie Film "Kirschblüten - Hanami"). Dabei geht es nicht um fotografische Dokumentation, sondern um die Erweiterung des fotografischen Blicks. Die Bilder sind energiegeladen, oft abgründig, scharf pointiert und doch flüchtig. Dies wird noch verstärkt durch die besondere Oberflächentechnik, die den Bildern einen metallischen Charakter verleiht und so den ungreifbaren Moment der Bewegung unterstreicht.
Das Liquide, oftmals unvorhersehbar Bewegte ist auch in den anderen Werkgruppen das zentrale Sujet der Künstlerin. Sei es das Fließen von Wasser, das Treiben von Wolken, das Wandern von Sanddünen - die überwirklich leuchtende Farbigkeit der Studien hat die Transparenz und lichtspiegelnde Eigenschaft des liquiden Elements zum Thema. Auch dort, wo die menschliche Figur gegenwärtig ist, wird sie assimiliert und integraler, geradezu natürlicher Bestandteil der Szene.
Zwar geht die Fotografin von dem aus, was sich dem Betrachter in der Natur "real" zeigt, aber durch die Wahl eines Details oder das Ausloten von Licht und Schatten, durch Spiegelung oder Überbelichtung wirkt die Natur verfremdet. Es entsteht eine neue ästhetisch herausragende, gleichsam schwebende Bilderwelt. Corinna Rosteck: "Meine Bilder sind nicht kalkuliert, es bleibt die Sehnsucht nach dem Bild."
Galerie Edition Camos
Josephine Espiritu-Zettl & Dr. W. J. Zettl?
Aldringenstr. 1a?
80639 München
http://www.edcamos.de
Pressekontakt:
SOMMER. PRESSE UND PR
Geistenstraße 6
40476 Düsseldorf
http://www.sommer-presse-pr.de
Galerie Edition Camos
Herr Dr. Walter Zettl
Aldringenstrasse 1A
80639 München
Deutschland
fon ..: 089/12021763
web ..: http://www.edcamos.de
email : wzettl@edcamos.de
Pressekontakt
SOMMER . PRESSE UND PR
Frau Birgit Sommer
Geistenstrasse 6
40476 Düsseldorf
fon ..: 0211/5141807
web ..: http://www.sommer-presse-pr.de
email : info@sommer-presse-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Birgit Sommer
25.06.2018 | Frau Birgit Sommer
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
11.02.2014 | Frau Birgit Sommer
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
19.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
13.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Weihnachtspost im Jugendstil
Weihnachtspost im Jugendstil
04.10.2013 | Frau Birgit Sommer
Fashion Label hofmannStreicher präsentiert Home Collection
Fashion Label hofmannStreicher präsentiert Home Collection
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
