Pressemitteilung von Frau Marina Kähne

Wie farbenfrohe Spaziergänge durch die Natur


Kunst & Kultur

Wie farbenfrohe Spaziergänge durch die NaturAusgeglichenheit und Momente der Ruhe werden in Zeiten von Burn-Out und allgemeiner Hektik des Arbeitsalltages zunehmend wichtiger. Gerade in der dunklen Jahreszeit leiden immer mehr Menschen unter Depressionen und Winter-Blues. Eine wirksame Möglichkeit aus dieser gefährlichen Spirale zu entkommen, bietet jetzt eine Künstlerin aus Brandenburg. Wie farbenfrohe Spaziergänge durch die Natur fördern und reaktivieren Marina Kähnes Kunstwerke auf wundersame Weise das Bedürfnis nach Natur-Erleben.


Der Faszination impressionistischer Meisterwerke kann sich wohl niemand entziehen. Wie kaum einer anderen Stilrichtung gelingt es dem Impressionismus tiefe Gefühle in uns hervorzurufen und uns nachhaltig zu beeindrucken. Besonders wirksam scheinen dabei Kunstwerke mit Naturmotiven zu sein.

Diese Erfahrung hat auch Marina Kähne gemacht, als sie vor einigen Jahren ihren Wohnsitz von Berlin ins brandenburgische Wandlitz verlagert hat. Umgeben von Seen und Wäldern entdeckte die Künstlerin schon bald die besondere Magie der Natur, die ihre Motive seitdem prägen.


Marinas Bilder erstrahlen gern in leuchtenden Farben. Sie gleichen fröhlichen Spaziergänge mit allen Sinnen in einer Natur, genau wie wir sie uns wünschen. Ihre Kunstwerke ziehen den Betrachter mitten ins Geschehen und lassen ihn mit dem Bild verschmelzen. Beim Anblick ihrer "Winter Boats" schlägt man intuitiv den Kragen hoch und genießt die schwach wärmenden Strahlen der Wintersonne. Beim "Ionian Sea Sunset" wähnt man sich auf einer griechischen Insel, umgeben von schattigen Zypressen an einem lauen Sommerabend. Und bei ihrem Bild "Fishing in Autumn" ertappt man sich dabei, wie man den Anglern ein leises "Petri Heil" zumurmeln möchte.


Mit ihren Bildern gelingt es Marina, unsere Stimmung zu heben und die Probleme des Alltags kleiner werden zu lassen. Ihre Werke lassen uns unwillkürlich tief entspannen und sorgen für Balance und innere Ruhe, die in immer hektischeren Zeiten zunehmend wichtiger werden. Mehr noch fördern und reaktivieren Marinas Bilder auf wundersame Weise das Bedürfnis nach Natur-Erleben.


Zum einen wird dieser Effekt durch die Stilrichtung des Impressionismus verursacht. Zum anderen liegt es wohl auch an den Motiven ihrer impressionistischen Kunstwerke an sich. Marinas Bilder zeigen vornehmlich Landschaften, die in unseren Unterbewusstsein als Synonyme für Natur, Genießen, Ruhe und Entspannung fest verankert sind. Immer wiederkehrende Motive sind dabei Seen und Gewässer, gern mit Booten oder Kähnen. Vielleicht liegt die Faszination hierfür auch in Marinas Namen begründet – nicht nur im Vor- sondern auch im Nachnamen.


Dass Marinas Kunstwerke fast so wirksam sind wie ein Spaziergang in der Natur, entdecken übrigens auch immer mehr Ärzte. So gilt heute als gesichert, dass Naturmotive Symptome lindern und Heilung fördern können, z.B. bei Herz- oder Blutdruckerkrankungen. Aber auch immer mehr Psychologen und Kliniken zur Behandlung von Burn-Out und Depressionen nutzen Marinas Bilder Therapie-unterstützend.


Der therapeutische Effekt lässt sich aber auch ganz gezielt in den eigenen vier Wänden oder im Büro nutzen.

"Kunstwerke mit Naturmotiven eignen sich hervorragend für einen mentalen Spaziergang – vor allem dort wichtig, wo wir viel Zeit verbringen", beschreibt Marina Kähne einen wichtigen Aspekt. "Aber gerade Büros sind oftmals eher trist eingerichtet."


Auf ihrer Website unter http://kaehne-shop.fineartprint.de zeigt Marina aktuell 55 Werke mit Wellness-Effekt. Die hochwertigen Drucke sind in vielen Formaten und Ausführungen erhältlich – von Leinwand auf Keilrahmen bis zur Tapete im Wunschmaß.


Ein gigantischer Bildkatalog mit Millionen von Motiven, die Möglichkeit zum Upload eigener Fotos sowie ein Service zur Erstellung individueller impressionistischer oder hyperrealistischer Kunstwerke runden das Angebot ab.


Mehr Informationen unter http://kaehne-shop.fineartprint.de.
Kunst Kunstwerk Meisterwerk Natur Spaziergänge Bilder Berlin Brandenburg Impressionismus Farben Seen Gewässer Boote

Marina Kaehne Fine Arts
Frau Marina Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
Deutschland

fon ..: 033397-60528
web ..: http://kaehne-shop.fineartprint.de
email : marina@art-server.de

Pressekontakt
Marina Kaehne Fine Arts
Frau Marina Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz

fon ..: 033397-60528
web ..: http://kaehne-shop.fineartprint.de
email : marina@art-server.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Marina Kähne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.999
PM aufgerufen: 71.586.737