Pressemitteilung von Eva Kretschmer

Kunst im Dorf


02.12.2013 / ID: 148128
Kunst & Kultur

Zempow/Berlin. Der Winter in Nordbrandenburg ist lang und einsam. Diesem Vorurteil wollen zwei junge Künstlerinnen aus Berlin nachgehen. In Zempow hat ihnen der umLand e.V. Räume im Buchfinkenhof zur Verfügung gestellt. Der Komfort ist sehr begrenzt. Das Holz muß selbst gehackt und geheizt werden.

"Wir möchten Kunst im Dorf machen und die Beziehung Zempows zur Weißen Zone ergründen, " sagt Eva Kretschmer. Auf regelmäßigen Touren zu den Grenzen der Weißen Zone werden Pläne für Kunstprojekte gemacht. Am letzten Mittwoch konnten die "Insassen von Zempow" erste Ergebnisse begutachten. Einige Entwürfe sollen bis zur Ausführung gelangen. Wobei Projekte auf der Weißen Zone alias Bombodrom Wittstock erst realisiert werden können, wenn die Flächen von russischer Munition befreit sind. Auf einem kleinen Aufdruck am Eingang des Buchfinkenhofes steht ganz dezent: Heidebüro.

"Uns haben auch die Pläne für die Massentierhaltung bei Wittstock und Schwarz inspiriert. Auch hier haben wir etwas in der Pipeline," ergänzt Mareile Keßler und fügt hinzu "Wer die Entwürfe und Skizzen anschauen möchte, ist herzlich eingeladen."
So ganz nebenbei werden auch Filmabende angeboten. Besonders beeindruckend war: Marina Abramovic, "The artist is present". Der Titel ist vielleicht ein Leitfaden für die neuen Kunstschaffenden in Zempow.

Gleich gegenüber vom Buchfinkenhof gibt es immer einen leckeren Milchkaffee im Zempower Dorfcafe. Eine neue Dorfmitte ist entstanden. Neues Dorfleben in Nordost. Jeden zweiten Montag bieten die beiden Künstlerinnen einen Workshop für Kinder und Jugendliche an. "Das hat sich schon bis in die Nachbardörfer herumgesprochen. Letzten Montag war es richtig voll. Ich beeindruckt von der Kreativität und Ausdauer der Kinder", berichtet Eva Kretschmer.

Zwischen kleinen Brandenburger Kunstdörfern möchten die beiden Künstlerinnen Kooperationen anbahnen. Eine Veranstaltung wurde bereits gemeinsam mit Christine von "Land, Kunst, Leben" aus Steinhövel durchgeführt. Eine Plattform hierfür bietet der Brandenburger Künstlerverein "Raumumordnung" an.

http://www.raumumordnung.net (http://www.raumumordnung.net)
Dorfleben Kunst im Dorf einLaden Zempow Eva Kretschmer Mareile Keßler Weiße Zone Bombodrom Freie Heide Raumumordnung

http://www.autokino-kulturverein.de
Kulturverein Zempow e.V.
c/o Birkenallee 12 16909 Wittstock OT Zempow

Pressekontakt
http://www.autokino-kulturverein.de
Autokino Kulturverein Zempow e.V.
c/o Birkenallee 12 16909 Wittstock OT Zempow


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Kretschmer
28.02.2014 | Eva Kretschmer
Kunst im Dorf - Ein Dorf l(i)ebt Kunst
31.07.2013 | Eva Kretschmer
Trödelmarkt im Autokino
30.04.2013 | Eva Kretschmer
Autokino Kulturverein in Zempow gegründet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Felix Stark - Herzkino (Album)
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.596
PM aufgerufen: 72.526.749