Weihnachtsauktion zugunsten Stefanie Grafs Stiftung Children for Tomorrow
11.12.2013 / ID: 149674
Kunst & Kultur
Children for Tomorrow betreibt seit mittlerweile 15 Jahren in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die "Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche". Die Flüchtlingsambulanz richtet sich an junge Flüchtlinge bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, die in Folge von Krieg, Verfolgung und organisierter Gewalt ihr Heimatland verlassen mussten und nun in Deutschland leben. Ein Schwerpunkt der Ambulanz besteht in der psychotherapeutischen Behandlung von Traumafolgestörungen und damit assoziierten Symptomen, wie zum Beispiel Ängsten, Schlafstörungen und depressiven Symptomen. Ein Team aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Kunsttherapeuten, Pädagogen und Dolmetschern hat es sich zur Aufgaben gemacht, den seelischen Wiederaufbau der Kinder zu fördern, die sonst durch das medizinische Versorgungsnetz fallen würden.
Stefanie Graf besuchte im November das Fotoprojekt im Rahmen der Kunsttherapie in Hamburg und sprach mit den jungen Flüchtlingen aus Afghanistan und der Elfenbeinküste über ihre Werke und die Verarbeitung ihrer Erlebnisse mit Hilfe des Mediums Fotografie. Die jugendlichen Flüchtlinge berichteten über ihre Schicksale und überraschten Stefanie Graf am Ende ihres Besuches mit einem Vorschlag: als Dankeschön für ihr jahrelanges Engagement als Stifterin von Children for Tomorrow (http://www.childrenfortomorrow.de/) möchten sie ihre Werke aus der Kunsttherapie zum Verkauf anbieten und mit dem Erlös ihrerseits einen Beitrag für die Zukunft der Therapien bei Children for Tomorrow leisten!
Stefanie Graf freute sich sehr über diese Idee und signierte jedes Werk auf der Rückseite. "Ich freue mich, dass wir mit dem Verkauf der Fotos nicht nur Spenden sammeln, sondern gleichzeitig auch auf das Schicksal der jungen Flüchtlinge aufmerksam machen können. Sie haben Grausames erlebt aber ihre inneren Wunden bleiben unsichtbar - gerade deshalb brauchen sie unsere Unterstützung. Wir dürfen diese jungen Menschen nicht alleine lassen."
Die Werke sind vom 10. - 22. Dezember auf der Stiftungswebsite http://www.childrenfortomorrow.de/weihnachtsauktion/ zu ersteigern.
Bildrechte: Johannes Arlt
http://www.childrenfortomorrow.de
Children for Tomorrow
Martinistr. 52 / Kinderweg 1, Gebäude O44 20246 Hamburg
Pressekontakt
http://www.childrenfortomorrow.de
Children for Tomorrow
Martinistr. 52 / Kinderweg 1, Gebäude O44 20246 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
07.11.2025 | Klarant Verlag
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
07.11.2025 | Klarant Verlag
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
06.11.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
06.11.2025 | drum-tec
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!

