Heimatverlust im DDR-Roman – Neues Sachbuch beschäftigt sich mit den Autoren der Wendegeneration
13.12.2013 / ID: 149973
Kunst & Kultur
Was lässt sich heute unter dem Begriff "Heimat" verstehen"? Was bedeutet Heimat für eine in der DDR aufgewachsene Generation? Und was ging für jene Generation verloren, als die DDR zusammengebrochen ist? Diesen Fragen geht Autorin Annika Schulenburg in ihrem Buch ""... ich kenne mich hier nicht mehr aus."" anhand unterschiedlicher Romane von Wendegenerationsautoren nach. Annika Schulenburg beschäftigt sich dabei vor allem mit der Frage , ob und wie die Figuren mit dem Zusammenbruch der DDR einen Heimatverlust erleiden. Schulenburg analysiert dabei die Romane "Simple Storys" sowie "Neue Leben" von Ingo Schulze, "Wie es leuchtet" von Thomas Brussig, "Moskauer Eis" von Annett Gröschner, "Abwesend" von Gregor Sander und "Als wir träumten" von Clemens Meyer und untersucht diese in Hinblick auf Darstellungen von Heimatverlust. Annika Schulenburg erarbeitet im vorliegenden Band ""... ich kenne mich hier nicht mehr aus."" vor allem das ambivalente Gefühl des Heimatverlustes heraus, das den Helden in den untersuchten Romanen widerfährt, denn gerade diese Wendegeneration ist in den Romanen verunsichert. Ob und wie ein Heimatverlust die Protagonisten trifft, ist die entscheidende Frage, mit der sich ihre literaturwissenschaftliche Arbeit beschäftigt und an deren Ende ein differenzierter Blick auf exemplarische Werke ausgewählter Wendegenerationsautoren geworfen wird. Neben den Romananalysen bietet die vorliegende Arbeit auch einen umfassenden Einblick in theoretische und sozialhistorische Verständnisse von Heimat.
""... ich kenne mich hier nicht mehr aus."" von Annika Schulenburg ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7008-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: http://www.tredition.de
DDR Wenderoman Annett Gröschner Heimatverlust Ingo Schulze Thomas Brussig Clemens Meyer Gregor Sander
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
07.11.2025 | Klarant Verlag
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
Neu! Der WhatsApp-Kanal für alle Fans von Ostfrieslandkrimis
07.11.2025 | Klarant Verlag
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
Klarant Verlag - die Nr. 1 für Ostfrieslandkrimis!
06.11.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
Das "Winter-Film-Fest" im Nikolaiviertel mit der Feuerzangenbowle und dem Kult-Film startet am 14. November
06.11.2025 | drum-tec
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!
Workshop mit Thomas Heinz - Dynamic Beats live erleben!

