Android im Auto: Schon realisiert!
11.02.2014 / ID: 156733
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Google will sein mobiles Betriebssystem Android mit Hilfe von Chip-Hersteller Nvidia in die Autos bringen. Dazu haben die Unternehmen gemeinsam mit der Automobilindustrie kürzlich die Open Automotive Alliance gegründet. Mit dabei sind General Motors, Honda Motor, Audi, Hyundai. Ende 2014 soll das erste Fahrzeug mit Android präsentiert werden. Wer nicht darauf warten möchte, der wird bereits jetzt beim Versender Pearl fündig: Seine 2-DIN Android-Autoradios mit GPS, WiFi, Bluetooth 2.0 und Live-Navigation - NavGear DSR-N 370 (http://www.pearl.de/a-PX8324-5446.shtml) und NavGear DSR-N 270 (http://www.pearl.de/a-PX8345-5446.shtml) - kommen geradewegs aus der Entwicklungsabteilung der Hightech-Schmiede. Dennoch konnten sie sich bereits in umfangreichen Tests beweisen. Luxus-Internet-Navis Im Inneren der Geräte arbeitet ein Cortex A9 Doppelkern-Prozessor mit 1,2 GHz-Taktung. Der Live-Navigation übers Internet und Multimedia-Inhalten folgen die Besitzer über den riesigen 6,2"-Touchdisplay. Komfort, Übersicht, Sicherheit und beste Unterhaltung sind so garantiert. Via Sprachsteuerung lässt sich die Navigation oder die Google-Suche starten. Dazu ist lediglich ein externes Mikrofon (http://www.pearl.de/a-PX8347-4041.shtml) erforderlich. Auf den Geräten ist Android 4.0. inkl. Google App-Pack und Play-Store installiert. Mit Apps wie INRIX, HRS & Co. finden Fahrer beispielsweise ganz einfach die optimalen Strecken, die günstigsten Spritpreise und die besten Hotels und Restaurants. Die Verbindung zu Freunden und Bekannten wird unkompliziert über Facebook und Google+ gehalten. Unterhaltung auf dem Parkplatz verspricht zudem der Echtzeit-Internetzugriff auf YouTube. Ist mal keine kabelfreie Leitung verfügbar, können Mediadateien auch per microSD oder externer USB-Platte eingespielt werden. Die für die Unterwegsnutzung pfeilschnelle Internetverbindung wird entweder via eingebautem WLAN und dem eigenen Smartphone oder mit Hilfe eines optional erhältlichen Surfsticks aufgebaut, etwa dem von simvalley MOBILE (http://www.pearl.de/a-PX2783-1210.shtml) . Via Bluetooth 2.0 können zudem tausende Internet-Radiosender in Top-Qualität gestreamt werden. Der Clou: Das rund 350 Euro teure DSR-N 370 (http://www.pearl.de/a-PX8324-5446.shtml) bietet zusätzlich die “Zauberfunktion” MirrorLink. Damit holt sich der Fahrer sein Smartphone auf das Autoradio-Display und kann es dort bedienen. Das Ganze funktioniert sogar auch umgekehrt. iPhone und iPad-Besitzer können so ihre komplette Bibliothek durchstöbern, während die Geräte sicher in der Mittelkonsole liegen. Worin unterscheiden sich die beiden NavGear-Modelle sonst noch? Das 299,90 Euro teure DSR-N 270 (http://www.pearl.de/a-PX8345-5446.shtml) hat eine blaue Tatstaturbeleuchtung, die größere Schwester erlaubt hingegen die freie Farbwahl. Wer kein Internet im Auto braucht, der kann im Shop auf eine große Auswahl an NavGear 2-DIN Autoradios der StreetMate (http://www.pearl.de/kw-1-navgear+streetmate.shtml) -Serie mit klassischer Kartennavigation zurückgreifen.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh/pressreleases/android-im-auto-schon-realisiert-959596) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/m6k0hb" title="http://shortpr.com/m6k0hb">http://shortpr.com/m6k0hb</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unterhaltung/android-im-auto-schon-realisiert-47816" title="http://www.themenportal.de/unterhaltung/android-im-auto-schon-realisiert-47816">http://www.themenportal.de/unterhaltung/android-im-auto-schon-realisiert-47816</a>
streetmate internet navigation freisprech musik mirrorlink mikrofon surfstick autoradio radio auto navgear simvalleymobile sprachsteuerung
http://www.themenportal.de/unterhaltung/android-im-auto-schon-realisiert-47816
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Pressekontakt
http://shortpr.com/m6k0hb
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Loy
19.10.2020 | Heiko Loy
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
15.10.2020 | Heiko Loy
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
14.10.2020 | Heiko Loy
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
12.10.2020 | Heiko Loy
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
09.10.2020 | Heiko Loy
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Felix Stark - Herzkino (Album)
Felix Stark - Herzkino (Album)
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
27.06.2025 | Edition Phönixfeder-Christin Drawdy
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
