Im Bann der Vergangenheit
20.02.2014 / ID: 157937
Kunst & Kultur
Der Roman "Im Bann der Vergangenheit" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/im-bann-der-vergangenheit) erzählt von Anna, die trotz der Schwierigkeiten in den Nachkriegsjahren versucht, ihren Lebensplan, Schauspielerin zu werden zu verwirklichen. Außerdem von ihren Erfolgen und Niederlagen, von Neubeginn und wieder Scheitern, von hoffnungsfrohem Optimismus und tiefer Niedergeschlagenheit. In einer Phase der Mutlosigkeit gibt sie Ralfs Drängen, ihn zu heiraten,schließlich nach. Sie bekommt zwei Kinder, die sie zärtlich liebt, trotzdem nimmt ihr das eintönige Leben, nur auf den Haushalt beschränkt zu sein, jede Lebensfreude. Der Roman erzählt auch von Ralf, der mit 18 Jahren noch Soldat wurde, von seinen traumatischen Erlebnissen in Kriegsgefangenschaft, von seiner dominanten Mutter, die seine Berufspläne vereitelt und von seiner Alkoholsucht, mit der er versucht, seine Probleme zu verdrängen. Finden am Ende beide einen Weg, den sie gemeinsam gehen können?
Die 1925-geborene Autorin Ellinor Wohlfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) , Tochter eines jüdischen Vaters und einer arischen Mutter, war 1933, dem Jahr, als Hitler die Herrschaft von Deutschland übernahm, gerade acht Jahre alt. Ihre Kindheit und Jugend war aufgrund der politischen Verfolgung der Nazis von Diskriminierung und Ausgrenzung geprägt. Denn der Holocaust, der systematische Völkermord an etwa 6 Millionen Juden und "Judenmischlingen", darunter geschätzte 3 Millionen Polen und 1,8 Millionen Kindern, war das größte Verbrechen der Nationalsozialisten.
Ellinor Wohlfeil hat nach ihren Romanen "Im Zwielicht der Zeit" und "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute", in den Sie auch ihre Erfahrungen für die nachfolgenden Generationen festgehalten hat, die unterhaltsame Lektüre "Ich bleibe solo" veröffentlicht und darin auf humorvolle Weise ihre skurrilen, komischen und oftauch enttäuschenden Erlebnisse bei der Suche nach einem Partner geschildert.
Mit ihren Werken hat sie Zeitzeugnisse erschaffen. "Im Bann der Vergangenheit ist im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/epages/es280277.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es280277/Products/9783944343495&ViewAction=ViewProduct) zum vergünstigten Subskriptionspreis vorzubestellen.
Im Bann der Vergangenheit Ellinor Wohlfeil Nationalsozialismus Verfolgung Holocaust Juden Völkermord Diskriminierung
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
