Endlich Zeit für Poesie
26.02.2014
Kunst & Kultur
Der Eintritt in den Ruhestand bietet für die meisten Menschen eine Reihe neuer Herausforderungen. Standen bisher alltägliche Verpflichtungen und geschäftliche Routinen im Vordergrund, so ist auf einmal viel Zeit für so manches, was bis dahin nicht - oder nicht genug - gelebt werden konnte. So oder so ähnlich muss es auch dem Bamberger Lehrer Joachim Engewald mit seinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst ergangen sein. Veröffentlicht er doch seinen ersten eigenen Gedichtband "Hoch oben" mit der Anmerkung, hiermit seiner besonderen Leidenschaft des Verfassens zeitgenössischer und klassischer Lyrik "endlich wieder mehr Raum" geben zu können. Die Themen seiner Gedichte reichen von der Vergänglichkeit, über zwischenmenschliche Beziehungen bis hin zu Fragen des Glaubens und der Philosophie. Ob den Formen klassischer Dichtkunst folgend oder mit den Mitteln der modernen Lyrik - immer nehmen die wunderbar leicht miteinander verwobenen Verse des Kunstpädagogen Engewald die unterschiedlichen Facetten unserer menschlichen Existenz in den Fokus und laden dazu ein, unsere gewohnten Sichtweisen des scheinbar Bekannten einmal mehr zu überdenken. Die Anthologie ist als hochwertig gebundenes Bändchen im Laudatio Verlag, Frankfurt am Main, erschienen und zum Preis von 12,95 EUR im örtlichen Buchhandel oder bei Amazon erhältlich.
Jetzt online kostenlose Leseprobe lesen: Leseprobe Hoch oben (http://issuu.com/raindancer/docs/hochobensample) (hier klicken!)
Joachim Engewald, Hoch oben, Gedichte
Laudatio Verlag, 2014, gebunden, 58 Seiten, ISBN: 978-3-941275-67-6, Preis: EUR 12,95
Weitere Infos unter: http://www.laudatio-verlag.de Hompage Laudatio Verlag (http://www.laudatio-verlag.de/)
Zum Autor:
Joachim Engewald, geboren 1948 in Königsberg/Bayern, Kindheit und Jugendzeit in Haßfurt am Main. Hochschulreife in Berlin und abgeschlossenes Design-Studium (Innenarchitektur) an der Hochschule für bildende Künste. Studium der Kunstpädagogik und Kunstwissenschaft an der Universität Kassel (ehem. Hochschule für bildende Künste). 1. und 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien. Lehrtätigkeit in den Fächern Kunsterziehung und Ethik am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg bis 2012.
Bildrechte: Joachim Engewald
http://www.laudatio-verlag.de
Laudatio Verlag – Ihr privater Buchverlag
Am Dachsberg 18 60435 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.laudatio-verlag.de
Laudatio Verlag – Ihr privater Buchverlag
Am Dachsberg 18 60435 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Grunau
31.05.2017 | Andreas Grunau
Stromausfall extrem
Stromausfall extrem
18.04.2017 | Andreas Grunau
Ein Leben im Dienst internationaler Verständigung
Ein Leben im Dienst internationaler Verständigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
23.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
23.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Dreescher Mord" von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Dreescher Mord" von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
22.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Rentermord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Rentermord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
21.02.2025 | Siegfried Barth Medienproduktion
Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
