Einzigartiges Zusammenspiel von Malerei und Collage
30.03.2014 / ID: 162182
Kunst & Kultur
Die Collage oder besser gesagt die "geklebte Malerei" ist für Elisabeth Corvey das bevorzugte bildnerische Medium, in dem die Künstlerin ihre großformatigen, aus Papier konstruierten Bildwerke schafft. Wer die Werke einmal gesehen hat, kann sich der Faszination der Bilder, dem einzigartigen Zusammenspiel von Malerei und Collage, das so charakteritisch für ihre Werke ist, nicht mehr entziehen. Im Vorwort zum 2005 erschienen Katalog-Buch "Elisabeth Corvey- Collagen" schrieb der Herausgeber und Kunstsammler Karl Heinz Bösken-Diebels über die Werke von Elisabeth Corvey:
"Mitte der 80er Jahre wurde ich auf Elisabeth Corvey aufmerksam. Ihre Malerei sprach mich an und ich überlegte, ob ich nicht gezielt eine Künstlerin auf ihrem Werdegang begleiten und unterstützen sollte.
Ich fotografierte die Bilder von Elisabeth Corvey, legte sie Hans van der Grinten, dem späteren Leiter von Museum Schloss Moyland, vor und befragte ihn nach seinem Urteil. Er war von ihrem Können begeistert: Die kann was, die sollten Sie fördern, war kurz gefasst seine Einschätzung. Und das tat ich dann auch.
Wir zeigten die Arbeiten von Elisabeth Corvey in vielen Museen, Kunstvereinen und Galerien und erhielten neben exzellenten Presseberichten viel fachkundiges Lob. Hans van der Grinten zeigte seine anhaltende Begeisterung auch dadurch, dass er -wann immer er die Zeit fand - die Einführung in die Ausstellung selbst übernahm.
In den 90er Jahren konzentrierte sich Elisabeth Corvey auf die Technik der Collage, nachdem sie in den 80er Jahren bevorzugt mit Öl gemalt hatte.
Dabei ist es Elisabeth Corvey gelungen, aus kleinsten Teilen bereits gedruckter Bilder neue Werke von großer Eindringlichkeit zu schaffen. Aber auch in der neuen Technik ist sie der von ihr bevorzugten Darstellung des menschlichen Gesichtes treu geblieben. Nach wie vor faszinieren mich ihre Arbeiten, die Kraft und tiefe Emotionen spüren lassen."
Auf dem Kunstportal http://www.kunst.ag werden neben den beiden Werken "Wasserzeichen1" und "Wasserzeichen2" weitere Werke von Elisabeth Corvey vorgestellt.
Collage geklebte Malerei Malerei Kunst papier colle Bildsprache Bildwerke Bildraum Leinen Keilrahmen
http://www.prtogo.de
Elisabeth Corvey
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
Karin Große
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Große
17.02.2014 | Karin Große
Geklebte Malerei
Geklebte Malerei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
