Pension Schöller
02.04.2014 / ID: 162646
Kunst & Kultur
Der Münchner Theaterverein Brett-à-Porter lädt in seiner kommenden Inszenierung zu einem Besuch der Pension Schöller ein, um in diesem skurrilen Gästehaus einen gnadenlos lustigen Abend zu erleben.
Das von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs geschriebene Lustspiel wurde im Jahr 1890 in Berlin uraufgeführt und zwischen 1930 - 1997 mehrmals verfilmt. Brett-à-porter präsentiert eine Neufassung, die aus der Feder des österreichischen Autors und Regisseurs Harald Gebhartl stammt und erstmals 1996 im Theater Phönix in Linz zu sehen war. Regie führt die Münchner Schauspielerin und Regisseurin Alexandra Hartmann-Schöcker.
Zum Inhalt:
Was ist die wahre Geschäftssubstanz von Österreich? Der Geschäftsmann Phillip Klapproth glaubt, die Antwort gefunden zu haben: "Österreich war schon immer das Land der Irren!" Um aus diesem vermeintlichen Umstand ordentlich Kapital zu schlagen, will er in der Alpenrepublik gleich eine ganze Heilanstalten-Kette aufbauen.
Unterstützung findet er bei seinem Neffen Alfred und dessen Bekannten Friedericke, die ihm zu Studienzwecken die Anstalt "Pension Schöller" empfehlen! Diese beherbergt gleich mehrere eigenwillige Gestalten: Einen überaus kriegerischen Major, eine nymphomanisch veranlagte Schriftstellerin, einen Weltreisenden ohne finanzielle Mittel sowie einen Schauspieler mit einem nicht zu überhörenden Sprachfehler. Und selbst Amalie, die Schwägerin von Herrn Frau Direktor Schöller, scheint einen ordentlichen Schaden zu haben.
Kurz gesagt: Alles Verrückte! Eine total kranke Bande! Oder doch nicht? Steckt stattdessen vielleicht sogar eine gemeine Gaunerei dahinter? Wer dies herausfinden möchte, muss schon selbst für einen Abend Quartier in der Pension Schöller beziehen!
Die Termine:
Donnerstag, 24.04.2014
Freitag, 25.04.2014
Samstag, 26.04.2014
Freitag, 02.05.2014
Samstag, 03.05.2014
Freitag, 09.05.2014
Samstag, 10.05.2014
im forum 2
Kulturverein Olympiadorf e.V.
Nadistraße 3
80809 München
MVV: Olympiazentrum U3 / Bus 173
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt jeweils 10 EUR bzw. ermäßigt: 6 EUR.
Kartenreservierung: 089-442 378 74 oder brett-a-porter@web.de
Alle Informationen sowie Bilder finden Sie auch unter brett-a-porter.de (http://www.brett-a-porter.de)
http://www.brett-a-porter.de
Brett-a-porter Theater e.V.
Piccoloministraße 2b 80807 München
Pressekontakt
http://www.brett-a-porter.de
Brett-a-porter Theater e.V.
Piccoloministraße 2b 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
