Nennen wir sie Eugenie
14.04.2014 / ID: 163758
Kunst & Kultur
Katharina Göbel - Bedburg, 14.04.2014 - Eugenie steht für viele Flüchtlinge mit ähnlichen und doch immer ganz persönlichen Schicksalen. Die Grundzüge ihrer Geschichte sind einem realen "Fall" entliehen. Die Autorin Maria Braig beschreibt in ihrem Roman "Nennen wir sie Eugenie" (http://buch-ist-mehr.de/buecher/nennen-wir-sie-eugenie) einen wesentlichen Lebensabschnitt einer senegalesischen jungen Frau, die wegen ihrer in ihrem Land "verbotenen" lesbischen Beziehung nach Europa flieht, um Hilfe zu suchen. Das deutsche Asylverfahren stellt sie jedoch auf eine harte Probe.
Die junge Eugenie, die kurz vor Beginn ihres Studiums steht, liebt eine andere Frau. Da im Senegal Homosexualität unter Strafe steht, muss sie, als ihre bis dato heimliche Beziehung entdeckt wird, ihre Heimat verlassen. Eugenie flieht nach Deutschland, wo sie Schutz und Hilfe erhofft und um Asyl bittet. Das übliche Asylverfahren beginnt und sie muss alles über sich ergehen lassen, ohne wirklich zu verstehen, was die Behörden in diesem fremden Land mit ihr vorhaben. Eugenie erlebt den Alltag in der Flüchtlingsunterkunft, einer heruntergekommenen ehemaligen Kaserne, bestimmt von Perspektivlosigkeit, Langeweile und der dauernden Angst vor der Abschiebung zurück in ihr Land, wo sie Gefängnis und die Morddrohungen ehemaliger Freunde erwarten. Eugenie trifft andere Geflüchtete, die alle ihre eigenen Schicksale mitbringen. Und sie trifft Jeff, eine deutsche Aktivistin, die sie unterstützt und in der sie eine Freundin findet. Gemeinsam versuchen sie alles, um Eugenies Abschiebung zu verhindern.
Maria Braig (http://buch-ist-mehr.de/portfolio/maria-braig) , die nicht nur als Autorin sondern auch als LKW-Fahrerin und freie Lektorin im niedersächsischen Osnabrück tätig ist, wurde im Jahr 1957 im Allgäu geboren und studierte in München und Tübingen Germanistik, Theaterwissenschaft, Geschichte und Empirische Kulturwissenschaft.
Der Roman "Nennen wir sie Eugenie" ist bis zur Veröffentlichung im Mai 2014 noch zum vergünstigten Subskriptionspreis von 9 Euro im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/Nennen-wir-sie-eugenie) zu erwerben.
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Thora Rademaekers
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
31.07.2025 | Wort-Fee von Anke Schiller
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
31.07.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
