(pa) Wie starb Valeska Gert?
29.04.2014 / ID: 165119
Kunst & Kultur
Am 09. Mai 2014 um 19:30 Uhr ist in Thomas Rühmanns " Theater am Rand (http://www.theateramrand.de) " (Zollbrücke, Oderbruch) das Tanz-Schauspiel " Viva Valeska oder Leichen spiele ich gern (http://www.gundula-peuthert.de/valeska) " zu sehen.
Die Grotesk-Tänzerin Valeska Gert begegnet eines morgens dem Tod. Er ist gekommen, um sie holen. Aber eine Valeska Gert hat noch nie irgend etwas einfach so hingenommen. Statt einfach so zu sterben, will die radikale Rebellin erst einmal mit dem Tod verhandeln...
"Das, was Sie machen, darauf will ich hinaus", begeisterte sich einst Bertold Brecht. Die "tolle Nummer" und "außerordentliche Frau" (Kurt Tucholsky) war zu ihrer Zeit eine Berühmtheit und ist heute fast vergessen - ganz zu Unrecht, denn der moderne Tanz als Kunstform sähe ohne Valeska Gert (1892-1972) anders aus.
Gundula Peutherts jüngste Eigenproduktion ist nicht nur ein Stück über eine große Ausnahmekünstlerin, sondern vor allem ein bewegender Appell für das Leben. Publikum und Kritik (http://www.tanznetz.de/blog/24708/da-kommt-der-tod-ins-schwitzen) waren nach der Uraufführung zur Dresdner Tanzwoche 2013 gleichermaßen von der Mischung aus Tanz und Schauspiel angetan.
Das "Theater am Rand" im Oderbruch unweit von Berlin wird vom Akkordeonisten Tobias Morgenstern und dem Schauspieler Thomas Rühmann ("In aller Freundschaft") zur Verwirklichung eigener Projekte betrieben. Eine Besonderheit ist der Eintrittspreis: Den zahlen die Besucher erst beim Verlassen des Saals, wobei sie selbst bestimmen können, was ihnen der Abend wert war.
Besonders ist auch die kontrastreiche Besetzung mit einer jungen Schauspielerin und einer nicht mehr ganz so jungen Tänzerin.
Professor Ingrid Borchardt (Valeska Gert) war Tanzpädagogin an der Palucca-Schule Dresden und ist seit 2012 emeritiert.
Milena Gürtler (Tod) erhielt ihre Ausbildung an der Theaterfachschule Bongort-v. Roy in den Fächern Schauspiel, Tanz und Gesang.
09.05.2014, 19:30 Uhr, Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue. Vorbestellungen dringend empfohlen.
http://www.vent-verlag.de
VentVerlag Andreas Vent-Schmidt
Industriestraße 85-95 04229 Leipzig
Pressekontakt
http://www.vent-verlag.de
VentVerlag Andreas Vent-Schmidt
Industriestraße 85-95 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
