Ellinor Wolfeil liest am 3. Juni 2014 in der Galerie "Eifel Kunst"
28.05.2014 / ID: 168152
Kunst & Kultur
Katharina Göbel - Bedburg, 28.05.2014 - Ellinor Wolfeil liest am 3. Juni um 19 Uhr in der Galerie "Eifel Kunst" aus ihrem Roman "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute". "Eifel Kunst", von der Initiative des "Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt" gegründet, ist eine Galerie gegen Rechts, die Räume eröffnet, wo Menschen ihre Vielfalt entfalten und zeigen können, in Form von Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Musik und Filmvorführungen. In ihrem aktuellen Buch berichtet Ellinor Wolfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) über die seelischen Folgen politischer Verfolgung und das Gefühl des Ausgegrenztseins. Denn als Halbjüdin durchlitt die Autorin am eigenen Leib Diskriminierung aufgrund ihrer Herkunft und die Verfolgung durch die Nazis. So berichtet sie authentisch und ergreifend über das wenig bekannte Leben halbjüdischer Kinder im Nazi-Deutschland und sie erzählt von einer Geschichte, die auch heute noch aktuell ist: Denn immer noch werden Menschen aufgrund ihrer Rasse, Hautfarbe oder Religion verurteilt und verfolgt. Wenn der Roman auch auf detaillierte Umschreibungen des Kriegsgeschehens verzichtet, gelingt es ihm dennoch ein Bild von der Vergangenheit zu zeichnen, in dem die Bedrohung stets spürbar war. Die Protagonistin macht mit ihrer gelungenen Flucht aus dem sowjetisch besetzten Teil Deutschlands Hoffnung, dass es trotz allen Umständen möglich ist, nicht nur territoriale Grenzen zu überwinden, sondern auch emotionale menschliche. Vor allem die Menschen mit zweierlei Wurzeln, "Halbblut", wie es die Nazis damals abwertend bezeichneten, stehen vor der großen Herausforderung, sich zu einer Gemeinschaft zugehörig zu fühlen. Verheerend werden sie nämlich oft von beiden Seiten abgelehnt, unfair verurteilt, nicht einer von ihnen zu sein.
Die biografische Erzählung "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/kein-menschlicher-makel-weder-gestern-noch-heute) , aus der Ellinor Wohlfeil am 3. Juni in der "Eifel Galerie" vorliest, offenbart Erfahrungen, die für ein ganzes Leben stehen, und gleichzeitig auch über die durch die Jahre politischer Verfolgung gewonnene Kraft. Das Buch ist im Verlag 3.0 Zsolt Majsai erschienen und im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/Kein-menschlicher-makel) erhältlich.
Bildrechte: Stelzmann
Ellinor Wolfeil Kein menschlicher Makel Eifel Kunst Rechtsextremismus Rassismus Gewalt Ausgegrenztsein Rechts Jude Lesung politische Verfolgung
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
