Druckfrisch: Berliner Anthologie. Essays rund um das Schreiben
20.06.2014 / ID: 170239
Kunst & Kultur
Hier wird das lyrische Ich verloren und wiedergefunden, der Weg in das Innere des Schreibens vermessen und der Fabulierlust auf den biographischen Grund gegangen: In den abwechslungsreichen Essays der ersten Berliner Anthologie, die mal feuilletonistisch oder literarisch, mal wissenschaftlich oder philosophisch sind, berichten die Autorinnen und Autoren von ihren gedanklichen Spaziergängen durch die Schreiblandschaften. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sich im Lauf jeder Schreibbiographie stellen: Ist Schreiben nur das Zuhause für professionelle Dichter? Ist die Neurose der Protagonistin auch die eigene? Wie lässt sich der Punk-Spirit im Schreiben (wieder)entdecken? So unterschiedlich die Annäherungen, so verschieden die Perspektiven. Denn Schreiben mag vieles sein, eines aber sicher nicht: auf einen simplen Begriff zu bringen. Die Berliner Anthologie spiegelt diesen Facettenreichtum heutiger Schreibräume und spricht daher ebenso von Wortfiguren oder Schreibwerkstätten wie von Schriftstellerei. Eine anregende Textsammlung, die obendrein Lust auf Schreiben macht.
Warum es sich um eine "Berliner" Anthologie handelt: Die Reflexion über das Schreiben ist heutzutage nicht nur in Form von Poetikvorlesungen, sondern auch von Studiengängen, die sich um das Schreiben drehen, institutionalisiert. Neben Leipzig oder Hildesheim hat Berlin insofern eine Sonderstellung, als es mit dem Master "Biografisches und Kreatives Schreiben" an der Alice-Salomon-Hochschule keine Autorenausbildung anstrebt, sondern Zugangswege zu verschiedensten Schreibräumen eröffnet. Entsprechend breit ist dort die Auseinandersetzung mit dem Schreiben. Die Autoren, die in Berliner Anthologie vertreten sind, sind Dozenten wie auch Absolventen des Berliner Studiengangs. Mit Beiträgen von: Kirsten Alers, Ilse Baumgarten, Franziska Brunn, Elke Cremer, Andreas Dalberg, Tristan Hausen, Franziska Kersten, Gerd Koch, Katharina Körting, Claus Mischon, Loop Moss, Katja Reinicke, Sabine Samonig, Katharina Weißbach-Hempel & Ines Witka.
Buchpräsentation in Berlin: Donnerstag, 10. Juli 2014, in der Kulturkneipe Naumann Drei (Naumannstraße 3, 10829 Berlin-Schöneberg, S-Bhf. Julius-Leber-Brücke). Beginn: 20 Uhr. Eintritt: frei. Es lesen: Kirsten Alers, Katharina Körting & Claus Mischon. Moderation: Andreas Dalberg.
Buchdaten: Berliner Anthologie. Essays rund um das Schreiben. Herausgegeben von Andreas Dalberg. Ross & Reiter, Nürnberg, 172 S., ISBN 978-3944283043. Paperback: 12,90 Euro (E-Book: 8,90 Euro)
Info, Kontakt, Rezensionsexemplar: Ross & Reiter-Verlag, Kressenstraße 23, 90419 Nürnberg. Ansprechpartner: Andreas Dalberg. E-Mail: info@ross-und-reiter.net. Web: http://www.ross-und-reiter.net
(http://www.ross-und-reiter.net)
Schreiben Kreatives Schreiben Biografisches Schreiben Philosophisches Schreiben Wissenschaftliches Schreiben Therapeutisches Schreiben Schreibwerkstatt Literarisches Schreiben Schreiben lernen Szenisches Schreiben Wortfigur Schriftsteller Schr
http://www.ross-und-reiter.net
Ross & Reiter-Verlag
Kressenstr. 23 90419 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.ross-und-reiter.net
Ross & Reiter-Verlag
Kressenstr. 23 90419 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Dalberg
11.03.2013 | Andreas Dalberg
Trend: Immer mehr Privatleute lassen ihre Biographie schreiben
Trend: Immer mehr Privatleute lassen ihre Biographie schreiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
07.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie
Wahnsinn - die neue deutsche Single von Kessie

