Kinderkunstlabor am 28. und 29.6. für die ganze Familie im FEZ-Berlin
26.06.2014 / ID: 170903
Kunst & Kultur
(NL/8399246922) Experimentieren, versuchen, probieren, erfinden all dies steht am 28./29. Juni auf dem Programm des Kunstlabors im FEZ-Berlin. Zudem können Kinder mit ihren Eltern spielen, relaxen, Anregungen finden und gemeinsam viel Spaß haben.
Was passiert, wenn sich eine Farbschleuder in Bewegung setzt oder wenn Farben mit Murmeln auf einem Rollbrett kullern? Wie entsteht eine Installation mit Stöckchen und wie sieht ein Bild aus, welches mit Wachskratztechnik entstanden ist. Kinder und Familien gehen diesen Fragen ganz praktisch auf den Grund.
Im Kinderzirkus werden verschiedene Sachen probiert: auf dem Ball laufen, jonglieren oder Clown sein.
Spielen mit einfachen Mitteln, ob mit Alltags- oder Recyclingmaterialien, viele Anregungen animieren zum Ausprobieren.
Weiteres FEZ-Programm:
Astrid-Lindgren-Bühne
Sa 13.30 17 Uhr
So 12.30 16 Uhr
Unsichtbar sichtbar Eine Reise
Die Tanzwerkstatt No Limit präsentiert Highlights aus ihren aktuellen Programmen.
60 85 Min., Ticket 5,-|jede weitere Vorstellung 4,-
Puppenbühne
Sa 15 16.30 Uhr
Rotkäppchen und der böse Wolf
So 14 16 Uhr
Kasper und der Königskuchen
Puppentheater Böhmel, Dresden
ab 3 Jahre, 50 Min., Ticket 5,-|Familien 4,50 p.P.
ALICE-Museum für Kinder
Sag, was war die DDR?
Eine Zeitreise zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Originale Tagebücher von Kindern und Jugendlichen geben einen unmittelbaren Einblick in ostdeutschen Alltag beispielhaft, konkret und zum Anfassen.
90 Min., 3,50/LE 2,50 | Familien 11,50/LE 8,
orbitall
offenes Angebot
Sa. So. 16-17 Uhr
Ticket: 2,- / Familienticket 6,50 /
Außerdem
Schwimmhalle (Ticket: SWH 5,50/3,50)
Indoorspielplatz
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
31.07.2014 | Marion Gusella
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
04.06.2014 | Marion Gusella
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
21.05.2014 | Marion Gusella
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
04.04.2014 | Marion Gusella
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
27.03.2014 | Marion Gusella
Auf dem Weg nach Tut-mir-gut am 5. und 6. April im FEZ-Berlin
Auf dem Weg nach Tut-mir-gut am 5. und 6. April im FEZ-Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
