Verlag 3.0 - Der Verlag mit dem Community-Gedanken
30.06.2014 / ID: 171085
Kunst & Kultur
Katharina Göbel - Bedburg, 30.06.2014 - Im Jahr 2011 als ebook-Verlag begonnen, hat sich der Verlag 3.0 Zsolt Majsai in den nun mehr als zwei Jahren seines Bestehens als erfolgreicher Community-Verlag bewiesen: Denn der Verlag aus Bedburg hat nicht nur die analoge und die digitale Welt miteinander verbunden, sondern vor allem auch die Mitmacher: Autoren, Leser, Lektoren, Setzer, Grafiker, Illustratoren und viele weitere Verlagsdienstleister, Teamplayer und Buchfreunde. Denn für ihr Herzblut und ihr Engagement sollen sie alle am Erfolg partizipieren. Das ist ausschlaggebend für die Verlagsphilosophie (https://buch-ist-mehr.de/warum-wir-sind-was-wir-sind) , mit der sich der Verlag 3.0 Anfang 2012 in der Öffentlichkeit präsentiert hat, getreu dem Motto: "Buch ist mehr". So heißt schließlich nicht nur die Verlagsseite, sondern so lautet das Credo, nach dem der Verlag und seine Mitwirkenden ganz bewusst handeln. Einer für alle, alle für einen sozusagen.
Das Verlagsprogramm wächst beständig und bleibt vielseitig. Für echtes Konkurrenzdenken unter den Autoren gibt es also beim Verlag 3.0 keinen Anlass. Gemeinsam arbeiten Teams an den einzelnen Buchprojekten, geben sich gegenseitig Tipps, teilen ihre Erfahrung mit den anderen und realisieren die Trends von morgen. Der Verlag 3.0 (http://verlag-shop.com) gibt seinem Team die Möglichkeit genauso am Erfolg eines Buches beteiligt zu werden wie der Autor und der Verlag selbst - denn Verleger Zsolt Majsai lebt den Community-Gedanken mit seiner Verlagsphilosophie und sowohl Autoren als auch Leser profitieren von der Stärke dahinter. Kein Wunder, dass das Netzwerk und das Team beständig weiter wächst. Das soll es auch, wenn es nach dem Verlag geht: So kann jeder auf buch-ist-mehr.de Kontakt zum Verlag aufnehmen, der sich unter dem Community-Gedanken im weitgefächerten Netzwerk einbringen möchte.
Die Autoren (https://buch-ist-mehr.de/autoren) des Verlag 3.0 haben sich in Eigeninitiative organisiert und präsentieren sich vom 08. - 12. Oktober 2014 in Halle 3.1 der Frankfurter Buchmesse.
Verlag Community ebook Autor Lektor Setzer Grafiker Illustrator Verlagsdienstleister Buchmesse Bücher
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Nicole Freytag besingt diesen Sommer ihre Freiheit und spielt Luftgitarre
Nicole Freytag besingt diesen Sommer ihre Freiheit und spielt Luftgitarre
07.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Pfirsichtod auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Pfirsichtod auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
06.08.2025 | Magnifico-Verlag
Eva Fellner: Wenn Geschichte Frauen stark macht
Eva Fellner: Wenn Geschichte Frauen stark macht
