"COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag": Ein Hauptstadtkrimi mit speziellem Hintergrund
07.07.2014
Kunst & Kultur
Berlin. - Der Autor Lothar Berg hat in diesem Roman Realität und Fiktion miteinander verstrickt. Nicht nur, dass der faszinierte Leser auf Spurensuche in Berlin gehen kann, um dort die Tatorte zu entdecken und die Begegnungsstätten der Protagonisten aufzusuchen. Nein, es mag sogar sein, dass er den einen oder anderen Charakter des Romans leibhaftig wiedererkennt. Denn der Autor ist einigen der Personen in seinem Werk tatsächlich begegnet und hat mit ihnen ein Stück des Weges geteilt. Die Frauen, die Guten, die Bösen und die Unauffälligen - in jedem steckt ein Stück Authentizität, ein Stück gelebtes Leben. Das merkt man dem Buch an. Eingefangen und zusammengefügt mit krimineller Energie zu brachialer Literatur.
"COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag" ist die Geschichte von verschiedenen Zweckgemeinschaften und beschreibt den hauchdünnen Grat zwischen Meistern und Scheitern. Der Raubüberfall auf die Pfandleihe, die Polizeifalle für den Drogentransport und Hauptkommissar Werftels privater Rachefeldzug sind nur die Konsequenzen aus Gefühlen und Perspektiven, die uns der Roman dermaßen spürbar vermittelt, dass der Leser sich als Tatgenosse in der Lektüre fühlt.
Ben Becker, Schauspieler und Sänger, schrieb den Klappentext zu "COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag":
"Das vorliegende Buch erhebt nicht den Anspruch auf "große Literatur", dafür ist es viel zu sehr menschlich geblieben.
Der Autor lässt die Verbrechen fast nebensächlich erscheinen und schiebt dafür die Protagonisten des Geschehens in den Focus. "Cool" führt uns nah an die Motivationen der Beteiligten heran, ohne uns den nötigen Spielraum für eigene Überlegungen und Empfindungen zu nehmen. So zieht uns das Werk in seinen Ablauf hinein, lässt uns nicht mehr frei und wir bleiben gespannt bei den Personen, um zu lesen, wie diese Charaktere mit der ihnen auferlegten Spannung umgehen.
"Cool" beschreibt nicht nur die unmittelbar Beteiligten an den Verbrechen, sondern verbindet auch die Menschen, die unfreiwillig hineingezogen werden, mit den Tätern. Die Verknüpfung von Zufällen eskaliert zum großen Drama.
Mit der 12 Stunden Beschreibung über Mord, Raub, Drogen und Sex reiht sich das Buch meines Erachtens ein in die Klasse von "Vier im roten Kreis" oder "Der eiskalte Engel". Einer der spannendsten Kriminalromane, die ich in den letzten Jahren gelesen habe."
Zum Autor: Lothar Berg wurde 1951 im Ruhrgebiet geboren. Bewegter Lebenslauf, seit 2000 freier Autor. Diverse Veröffentlichungen und Filmbearbeitungen.
In jedem Buch steckt ein neuer Teil von Berg, ein Partikel von ihm. Hier das Kind als unverstandener Revoluzzer, dort der Kriminelle, der die Grenzen überschritten hat. An andere Stelle der sich disziplinierende harte Arbeiter und woanders der sich immer wieder neu erschaffende Künstler.
Berg lässt an der Spannung teilnehmen und an der Gefahr riechen, spüren, schmecken, ohne dass die Leser selbst ein Risiko eingehen müssen. So haben sie Teil an einem Leben, dass viele fasziniert, aber nur wenige erleben wollen.
Bergs Geschichten sind eine brisante Mischung aus gelebter Authentizität, erschreckender Fiktion und einem Humor, der die Realität beim Lesen fühlbar werden lässt.
http://www.aavaa-verlag.com/
AAVAA Verlag UG
Birkenwerderstr. 8 16562 Hohen Neuendorf
Pressekontakt
http://www.aavaa-verlag.com/
AAVAA Verlag UG
Birkenwerderstr. 8 16562 Hohen Neuendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mario Lenz
30.04.2015 | Mario Lenz
Michael Klemm: Pans letztes Lied - Die Michael Jackson Verschwörung
Michael Klemm: Pans letztes Lied - Die Michael Jackson Verschwörung
22.10.2014 | Mario Lenz
Lothar Berg liest aus seinem Roman "COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag"
Lothar Berg liest aus seinem Roman "COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag"
03.06.2014 | Mario Lenz
Lothar Berg präsentiert seinen neusten Roman "COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag" am 07. Juni 2014 im Cafe Breslau, Berlin-Friedenau
Lothar Berg präsentiert seinen neusten Roman "COOL - Ein ganz normaler Arbeitstag" am 07. Juni 2014 im Cafe Breslau, Berlin-Friedenau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/171862.png)