Internationale Gluck-Opern-Festspiele: Orpheus und Eurydike/Savitri am Landestheater Coburg
18.07.2014 / ID: 172993
Kunst & Kultur
In der Figur des Orpheus fand die griechische Tragödie ihre Stimme, dem unausweichlichen Schicksal der Menschen zu begegnen: Die Menschen wieder heraufführen aus dem Hades, dem Reich der Toten, und dies durch die Macht der Liebe und der Musik. Auch in einem indischen Epos, der "Mahãbhãrata", gibt es eine Geschichte ehelicher Liebe, die den Tod besiegt. Es ist die Erzählung von Satyavãn und seiner Frau Sãvitri, die ihren Gatten dem Tod entreißt.
Zwei Geschichten, zwei Komponisten: Christoph Willibald Gluck und Gustav Holst. Zwei Regisseurinnen, die sich dem einen großen Thema widmen und die beiden Mythen aus ihrer Sicht neu auf die Bühne stellen.
Die beiden jungen ungarischen Künstlerinnen Alexandra Szemeredy und Magdolna Parditka, 2013 für den Deutschen Theaterpreis nominiert, wagen ein musikalisch-theatrales Experiment: die Überwindung des Todes durch die Kraft der Liebe.
Fortgesetzt werden die Festspiele heute und morgen in Fürth: Der russische Startänzer Dmitry Semionov ist am 18. Juli (Uraufführung) und am 19. Juli 2014 jeweils um 20 Uhr in "ORPHEUS" von Igor Strawinsky, ein Ballett von Xin Peng Wang, am Stadttheater Fürth in Kooperation mit dem Ballett Dortmund und dem Prager Frühlingsfestival zu erleben. Es spielt das Orchester Prague Philharmonia.
Ermöglicht werden die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele 2014 durch die Förderung der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, des Bayerischen Kultusministeriums, der Deutschen Bank, der Theo und Friedl Schöller-Stiftung und zahlreicher weiterer Sponsoren.
http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de
Gluck Opern Festspiel GmbH
Ostendstr. 100 90482 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de
Gluck Opern Festspiele GmbH
Ostendstr. 100 90482 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Darja Schäfer
17.07.2014 | Darja Schäfer
Gluck-Opern-Festspiele: Premiere am Markgrafentheater Erlangen
Gluck-Opern-Festspiele: Premiere am Markgrafentheater Erlangen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Saturdays for Children
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Nicole Freytag besingt diesen Sommer ihre Freiheit und spielt Luftgitarre
Nicole Freytag besingt diesen Sommer ihre Freiheit und spielt Luftgitarre
07.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Pfirsichtod auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Pfirsichtod auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
