Hugo-Junkers-Preis 2014 25 Finalisten weiter im Rennen um begehrten Innovationspreis des Landes
03.11.2014 / ID: 179249
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Die siebenköpfige Expertenjury des Hugo-Junkers-Preises hatte es beim diesjährigen Vorentscheid besonders schwer: Aus rekordverdächtigen 122 Bewerbungen mussten sie 25 auswählen, die den Sprung in die zweite Runde schaffen und somit zur Jurysitzung zugelassen werden. „Es ist ja nicht nur die Anzahl der Bewerbungen, die unsere Wahl erschwert hat, sondern auch die Qualität der eingereichten Beiträge“, erklärt der Juryvorsitzende Prof. Dr. Ralf Wehrspohn. Aus diesem Grund wurden in diesem Jahr zum ersten Mal fünf statt drei Bewerbern pro Kategorie zur Jurysitzung geladen.
Aus allen Teilen des Landes sind spannende und innovative Projekte eingegangen – davon 67 von Unternehmen, 27 von Einzelunternehmen und Privatpersonen, 22 von Hochschulen und 6 von Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt.
Für die 25 Finalisten geht die Aufregung nun erst richtig los. Am 19. November präsentieren sie in Magdeburg ihre Projekte noch mal live und müssen sich daraufhin den Fachfragen der Jury stellen – innerhalb dieser 20 Minuten entscheidet sich, wer welche Platzierung ergattern wird, denn am Ende können nur 15 von ihnen auch mit dem Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet werden. Das Augenmerk der Experten liegt unter anderem auf der Unternehmensstrategie, dem Innovationsgrad sowie der Wirtschaftlichkeit und Marktfähigkeit. „Mich persönlich begeistern Innovationen, die ein hohes Alleinstellungsmerkmal haben und schwer zu kopieren sind. Und davon haben wir in diesem Jahr einige“, so Wehrspohn weiter.
Vergeben wird der Hugo-Junkers-Preis in fünf Kategorien:
/// Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung
/// Innovativste Projekte der angewandten Forschung
/// Innovativste Produktentwicklung
/// Innovativste Allianz
/// Sonderpreis: Ressourceneffizienz
Die Preisverleihung findet am Montag, 15. Dezember, in den Lichthöfen der regiocom GmbH in Magdeburg im Beisein des Schirmherren, Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring, statt.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hugo-junkers-preis.de (http://www.hugo-junkers-preis.de/startseite/) .
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/hugo-junkers-preis-2014-25-finalisten-weiter-im-rennen-um-begehrten-innovationspreis-des-landes-1077958) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/yj43am" title="http://shortpr.com/yj43am">http://shortpr.com/yj43am</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/hugo-junkers-preis-2014-25-finalisten-weiter-im-rennen-um-begehrten-innovationspreis-des-landes-55469" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/hugo-junkers-preis-2014-25-finalisten-weiter-im-rennen-um-begehrten-innovationspreis-des-landes-55469">http://www.themenportal.de/wissenschaft/hugo-junkers-preis-2014-25-finalisten-weiter-im-rennen-um-begehrten-innovationspreis-des-landes-55469</a>
forschung und entwicklung hugo junkers sachsen-anhalt img wettbewerb investition img sachsen-anhalt wirtschaft wissenschaft innovation hugo-junkers-innovationspreis
http://www.themenportal.de/wissenschaft/hugo-junkers-preis-2014-25-finalisten-weiter-im-rennen-um-begehrten-innovationspreis-des-landes-55469
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/yj43am
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | BOD Pressebüro
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
