Stadt Moskau für die Erhaltung des kulturellen Erbes geehrt
10.11.2014 / ID: 179853
Kunst & Kultur
(Moskau/Leipzig, 10. November 2014)
Der Moskauer Stadtregierung wurde die denkmal-Goldmedaille für beispielhafte Erhaltung und überzeugende Präsentation des Erbes des Konstruktivismus verliehen. Die Medaille wurde Alexander Kibovskij, Minister der Moskauer Stadtregierung und Leiter der Abteilung für kulturelles Erbe vom Geschäftsführer der Leipziger Messe Markus Geisenberger und dem Vorsitzenden der Fachjury Prof. Dr. Gerd Weiß überreicht.
Kibovskij bedankte sich bei der Geschäftsführung der Messe für die große Wertschätzung der Arbeit Moskaus im Bereich Denkmalpflege und betonte, dass "die Rekonstruktion von Konstruktivismus-Denkmälern in der russischen Hauptstadt weiter fortgesetzt wird". Der Minister lud seine deutschen Kollegen zudem zur Messe "denkmal Moscow" ein, die im Oktober 2015 zum zweiten Mal in der russischen Hauptstadt veranstaltet wird.
Im Rahmen des Messebesuchs traf sich Kibovskij mit dem Bürgermeister und Beigeordneten für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, Uwe Albrecht. Bei dem Gespräch wurde die Zusammenarbeit im Bereich der Erhaltung des kulturellen Erbes von Moskau und Leipzig diskutiert. Albrecht bedankte sich bei der Stadt Moskau für die große Unterstützung im Rahmen der Restaurierung der Heilige-Alexius-Gedächtniskirche in Leipzig und die Zusammenarbeit bei der Konzeptionierung der Messe "denkmal Moscow 2015". Zudem drückte er seine Hoffnung aus, die Moskauer Stadtregierung auch bei der nächsten denkmal-Messe in zwei Jahren wieder in Leipzig begrüßen zu dürfen.
Am Moskauer Stand, der von der Abteilung für außenwirtschaftliche und internationale Beziehungen und der Abteilung für Kulturerbe der Stadt Moskau gemeinsam organisiert wurde, konnten die Besucher eine Ausstellung zum Thema "Konstruktivismus in der Architektur" besichtigen, die sich den bekanntesten Moskauer Baudenkmälern des Konstruktivismus der 1920er und 1930er Jahre des vergangenen Jahrhunderts widmete. Die Messepräsentation war im Stile der berühmten Fassaden des Architekten Iwan Nikolajew gehalten. Der erst vor kurzem aufwändig restaurierte "Klub der Kommunalarbeiter genannt nach I.W. Rusakow" des Architekten Konstantin Melnikow und ein Moskauer Gebäudekomplex der Architekten Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Nikolai Kolli wurden den Standbesuchern als Architekturmodelle vorgestellt.
http://www.mos.ru/en
Stadtregierung Moskau
Tverskaya Street 13 125032 Moskau
Pressekontakt
http://www.kaisercommunication.de
KaiserCommunication GmbH
Zimmerstr. 79-80 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Pikalova
27.04.2016 | Julia Pikalova
Moskau: Verlässlicher Partner für ausländische Investoren
Moskau: Verlässlicher Partner für ausländische Investoren
17.03.2016 | Julia Pikalova
Düsseldorfer Wirtschaftstage 2016 in Moskau bestätigt
Düsseldorfer Wirtschaftstage 2016 in Moskau bestätigt
19.10.2015 | Julia Pikalova
Denkmal Moskau geht erfolgreich zu Ende
Denkmal Moskau geht erfolgreich zu Ende
08.10.2015 | Julia Pikalova
Die Messe Denkmal ist wieder in Moskau zu Gast
Die Messe Denkmal ist wieder in Moskau zu Gast
08.10.2015 | Julia Pikalova
Stadt Moskau blickt auf eine erfolgreiche Expo Real zurück
Stadt Moskau blickt auf eine erfolgreiche Expo Real zurück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Carsten Sander
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
10.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
10.07.2025 | Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
09.07.2025 | PathIN e. V.
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
09.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
