Die Metropolregion Rhein-Neckar hilft Erdbebenopfern
17.06.2011 / ID: 18038
Kunst & Kultur
Mannheim, 17. Juni 2011. Die Orchester der Metropolregion Rhein-Neckar setzen ein Zeichen der Verbundenheit mit Japan: Am 20. Juni um 20 Uhr veranstalten sie mit Unterstützung der m:con ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer. Noch sind Tickets erhältlich. Es besteht auch die Möglichkeit, zu spenden.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Kurpfälzischen Kammerorchester sowie dem Philharmonischen Orchester Heidelberg zusammengetan, um Japan mit einem Benefizkonzert zu helfen. Gespielt wird Beethovens 9. Sinfonie unter der Leitung von Dan Ettinger. Der Chor besteht aus Mitgliedern der Opernchöre des Theaters Heidelberg und des Nationaltheaters Mannheim sowie des Extrachors des Nationaltheaters. Als Solisten treten Hye-Sung Na und Carolyn Frank vom Theater Heidelberg sowie Jürgen Müller und Karsten Mewes vom Nationaltheater Mannheim auf. Mit eingebunden in das Projekt sind auch der Round Table sowie der Rotary Club, die eigene Hilfsinitiativen für Japan gegründet haben.
Karten für die Veranstaltung sind über http://www.eventim.de und bei bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 45 Euro zuzüglich Vorverkaufs- und Ticketgebühren erhältlich. Telefonische Bestellungen sind unter 0621/101011 möglich. Einen Verkauf an der Abendkasse ist nicht vorgesehen. Spenden können eingezahlt werden auf das Spendenkonto Konto-Nr. 620 123 005, Commerzbank Mannheim, BLZ 670 400 31. In die Betreffzeile bitte "Japan" eintragen. Der Gesamterlös geht direkt an die Opferorganisationen in Japan.
Bild: Dan Ettinger. (c)Nationaltheather Mannheim
Rosengarten Mannheim Japan Erdbeben Benefizkonzert Beethoven Metropolregion Rhein-Neckar Nationaltheater Mannheim Dan Ettinger Spenden
http://www.mcon-mannheim.de
m:con - mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstraße 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Kling
01.06.2012 | Susanne Kling
IECA hat berufsbegleitende Weiterbildung zum International Event Organiser relauncht
IECA hat berufsbegleitende Weiterbildung zum International Event Organiser relauncht
02.04.2012 | Susanne Kling
Sportregion Rhein-Neckar würdigt freiwilliges Engagement
Sportregion Rhein-Neckar würdigt freiwilliges Engagement
24.11.2011 | Susanne Kling
Berner Kalender geht ins Rennen
Berner Kalender geht ins Rennen
17.11.2011 | Susanne Kling
Weltmeisterlich - Bobmannschaft mit Modelqualitäten
Weltmeisterlich - Bobmannschaft mit Modelqualitäten
22.08.2011 | Susanne Kling
Praxisnahes Wissen für die Kreativbranche
Praxisnahes Wissen für die Kreativbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
