Uraufführung von "woMEN": ein Ballettabend über die Beziehung der Geschlechter der Delattre Dance Company Mainz
01.12.2014 / ID: 181919
Kunst & Kultur
Das Zusammenleben zwischen Frauen und Männer ist so spannend, aber auch kompliziert. So wird der Ballettdirektor der Delattre Dance Company (http://de.delattredance.com) und Choreograf Stephen Delattre, mit dem neuen Ballettabend "woMEN" Beziehungsthematiken zwischen Frauen und Männern präsentieren.
Ein tiefer Einblick über deren Entwicklung - mit Gast-Choreografen.
1) "woMEN" - Ballett-Uraufführung in den Mainzer Kammerspielen - 8. Januar 2015 (http://www.mainzer-kammerspiele.de/programm/2015/01/08/20-00/women)
"Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie." (Genesis 1, 27).
Die Welt hat sich seit der Erschaffung von Adam und Eva verändert. Rationale und emotionale Wahrnehmungen zwischen Männern und Frauen haben im Verlauf der Zeit schon immer unterschiedliche Interpretationen und Meinungen hervor gerufen. Der neue Ballettabend der Delattre Dance Company "woMEN" präsentiert eine bunte Zusammenfassung der weiblichen und männlichen Sicht auf Beziehungen und zeigt, wie deren Unterschiede sich gegenseitig ergänzen - trotz aller Opposition.
Unter der künstlerischen Leitung des Choreografen Stephen Delattre und den ergänzenden Interpretationen der Gastchoreografen Can Arslan und Igor Kirov sowie der choreografischen Beteiligung der DDC-Solisten Maki Nakao und Miguel Esteves fasst "woMEN" sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zusammen, die bis heute aus dem Zusammenprall der Geschlechter entstehen.
Stephen Delattre, Ballettdirektor und Choreograf der Delattre Dance Company (http://de.delattredance.com/hauschoreograf.html) bringt seinem Gedanken voran.
ZITAT:
"In poetischen, philosophischen oder humorvollen Szenen werden Ausprägungen dieses Austausches zwischen männlicher und weiblicher Kultur durch so unterschiedliche Aspekte beleuchtet wie die einseitige Herrschaft über einander, die vielfältigen Konflikte unter einander und die beidseitige Gleichstellung und Gleichrangigkeit der Geschlechter mit einander. Aber nur, wenn gegensätzliche Meinungen auf einander prallen, vereinigen sich die Kräfte von Mann und Frau und erschaffen so neue, einmalige Emotionen."
2) Neoklassische und moderne Tanz-Experimentierung der Gastchoreografen zwischen Männer und Frauen .
Can Arslan - Gast-Choreograf präsentiert die neue Kreation "LUNAR"
Can Aslan - Theater Magdeburg (http://www.theater-magdeburg.de/front_content.php?idart=8643)
Can Arslan wurde mit türkischen Wurzeln in München geboren und absolvierte seine Tanzausbildung an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater in München. Sein erstes Engagement als Tänzer führte ihn an die Deutsche Oper Berlin. Als Choreograf arbeitete er bereits für das National Theater Lissabon, in Zypern, Moskau, Mazedonien und in Deutschland für das Theater Magdeburg und letztlich für das Theater Augsburg und Ulm.
Igor Kirov - Gast-Choreograf präsentiert die neue Kreation "FROM THAT DAY ON"
Igor Kirov - You Tube Präsentation (http://www.youtube.com/user/IGORKIROV)
Ausgebildet an der Mazedonien National Ballett Schule und der Rotterdam Dance Academie, hat Igor Kirov eine lange Tänzerkarriere hinter sich. Während seiner Laufbahn als Choreograf für modernes Ballett erhielt er bereits einige Auszeichnungen sowie zahlreiche Preise, wie z.B. bei Masdanza, in Beijing, Belgrad und Hannover.
Aufführungen in den Mainzer Kammerspielen am:
08.01. - 20 h (23 EUR).
09.01 - 20 h (23 EUR).
10.01. - 20 h (23 EUR).
11.01 - 18 h (23 EUR).
Karten Reservierung und weitere Informationen (http://www.mainzer-kammerspiele.de/programm/tanz.)
Bildquelle: Tom Ray @ Delattre Dance Company (2014)
Uraufführung ballett delattre dance company mainz Mainzer Kammerspiele Beziehung Frauen Männer neoklassische tanz moderne tanz
http://www.trendzarts.com
TrendzArts Management & Communications
Carl-von-Noorden-Platz 10 60596 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.trendzarts.com
TrendzArts Management & Communications
Carl-von-Noorden-Platz 10 60596 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olivia Drach
30.04.2015 | Olivia Drach
A Scent of Freedom: Uraufführung der Delattre Dance Company
A Scent of Freedom: Uraufführung der Delattre Dance Company
17.11.2014 | Olivia Drach
Mit Tanz gegen der Verbreitung des Ebola Virus
Mit Tanz gegen der Verbreitung des Ebola Virus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Carsten Sander
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
10.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
10.07.2025 | Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
09.07.2025 | PathIN e. V.
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
09.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
