"Taterndorf" - Roman über die Zwangsansiedlung von Sinti
15.12.2014 / ID: 183187
Kunst & Kultur
Die Eingliederung von Sinti und Roma in unsere Gesellschaft - ein ausschließlich gegenwärtiges Thema? Weit gefehlt!
Der im September 2014 erschienene Roman von Johanna Marie Jakob beruht auf wahren Tatsachen und zeigt, dass die Probleme beim Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen schon im 19.Jahrhundert ähnlich waren wie heute.
1827 wird ein hoher preußischer Regierungsbeamter auf einen Sinti-Stamm aufmerksam, der in großer Armut in dem preußischen Provinzdorf Friedrichslohra lebt. Der Mann appelliert an die Missionsvereine, die Lebensumstände der bettelarmen Sinti zu verbessern. Der Evangelische Missionsverein zu Naumburg beauftragt das junge Ehepaar Wilhelm und Magdalena Blankenburg. Sie reisen in das ein halbes Jahrhundert zuvor von Friedrich dem Großen gegründete Wollspinnerdorf und gewinnen bald das Vertrauen der Sinti-Familien. Mit viel Enthusiasmus sammeln sie Geld- und Sachspenden, errichten in nur wenigen Jahren eine Schule und ein Wohnhaus, unterrichten die Kinder und kümmern sich um Arbeit und Lohn für deren Eltern.
Trotz anfänglicher Erfolge häufen sich allmählich die Schwierigkeiten der Missionare. Die fremdartige Mentalität der Sinti stellt die beiden vor manches Rätsel, die einheimischen Dorfbewohner beäugen die Mission voller Neid und Missgunst und legen ihr nur zu gern Steine in den Weg. Doch während Magdalena an ihrer Aufgabe wächst und die Kultur ihrer Schützlinge zu begreifen sucht, ist Wilhelm vom Ehrgeiz getrieben und setzt neben dem Erfolg der Mission auch seine Ehe aufs Spiel.
Die Autorin Johanna Marie Jakob aus Friedrichslohra hat sorgfältig recherchiert und in ihrem vierten historischen Roman diese hoch brisante Geschichte wieder aufleben lassen. Obwohl sie bereits bei einschlägigen Verlagen auf der Autorenliste steht, fand sich für dieses brisante Thema kein Verleger. Sie entschloss sich zum Selbstverlag und kurz nach Erscheinen des Romans schnellte der Roman bei amazon bereits auf die Liste der hundert meistverkauften Bücher unter den historischen Romanen.
Taterndorf, Johanna Marie Jakob, 534 Seiten, auch als e-book erhältlich:
<a href="http://www.amazon.de/Taterndorf-Historischer-Johanna-Marie-Jakob/dp/1499779852/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1418572414&sr=1-1&keywords=taterndorf">
(Kontakt zur Autorin über <a href="http://www.johanna-marie-jakob.de">)
http://www.johanna-marie-jakob.de
Johanna Marie Jakob
Steinacker 63 99759 Großlohra
Pressekontakt
http://www.johanna-marie-jakob.de
Johanna Marie Jakob
Steinacker 63 99759 Großlohra
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Knodel
26.11.2019 | Simone Knodel
Radegunde - Die geraubte Prinzessin
Radegunde - Die geraubte Prinzessin
24.10.2017 | Simone Knodel
Inhalt: Äußerst bedenklich. Das neue Buch von Johanna Marie Jakob
Inhalt: Äußerst bedenklich. Das neue Buch von Johanna Marie Jakob
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
