Am 21.12. die volle Packung Kurzfilm in allen Bundesländern
18.12.2014
Kunst & Kultur
Am 21. Dezember wird deutschlandweit der dritte KURZFILMTAG gefeiert. Erstmalig finden in allen Bundesländern Veranstaltungen statt. Am kürzesten Tag des Jahres verwandeln sich ungewöhnliche Orte wie Treppenhäuser, Clubs, Kneipen, Wohnzimmer, ja sogar eine Eishockey-Arena in Kinosäle. Auch Filmtheater und TV-Kanäle rücken den Kurzfilm am 21. Dezember ins Rampenlicht. Insgesamt sind derzeit 210 Veranstaltungen angemeldet (Stand: 18.12.2014). Die meisten Events finden mit 38 in Baden Württemberg statt, gefolgt von Sachsen mit 35 und Bayern mit 28. Bis 20. Dezember können noch weitere hinzukommen. Eine komplette und aktuelle Übersicht ist auf http://www.kurzfilmtag.com zu finden.
KURZFILMTAG - Klappe, die dritte! Und alle Bundesländer machen mit! Neuling ist Mecklenburg-Vorpommern. In dem nordöstlichen Bundesland wehen drei Fähnchen auf der Veranstaltungskarte, eine davon zwischen Wismar und Rostock in Garvensdorf. Das dortige Gutshaus möchte seine Besucher am 21. Dezember auf "Eine märchenhafte Kurzfilmreise in die längste Nacht des Jahres" mitnehmen. Zu selbstgebackenen Lebkuchen am Lehmofen laufen phantasievolle Scherenschnitt-Märchenfilme aus dem DEFA-Studio für Trickfilme. Für ihre Idee erhielten die Garvensdorfer einen von acht Veranstalterpreisen "Die glücklichen 8". Damit wurden in diesem Jahr erstmalig besonders kreative und engagierte Veranstalter ausgezeichnet. Zu den Geehrten gehören außerdem das Lichtspielhaus Lauterbach, die Dresdner Eislöwen, das Papierkino Berlin, Filmleuchten 2014 (ein Zusammenschluss aus zehn Festivals in der Region Stuttgart), das KREML Kulturhaus in Zollhaus / Hahnstätten, das LICHTSPIEL & die Bamberger Kurzfilmtage sowie das Wied Scala Programmkino & Cafe in Neitersen. Die außergewöhnlichen Ideen reichen von einem Event rund um Katastrophen beim Bamberger Katastrophenschutz über eine selbst zusammengestellte "Generationen-Kurzfilm-Rolle" plus Weihnachtsbasar in Zollhaus / Hahnstätten bis hin zum Krimi-Filmprogramm mit Lesung in Neitersen.
Neu ist in diesem Jahr auch die Kinoinitiative "Die drei Freunde". Damit wurden Kinobetreiber in Regionen fernab der Großstädte ermutiget, am KURZFILMTAG teilzunehmen. Insgesamt fünf Trios haben sich zusammengeschlossen und nehmen mit gemeinsamen Aktionen teil (zur vollständigen Übersicht der "drei Freunde": http://bit.ly/1yYomZk ).
In Dresden gibt es eine weitere Premiere: das "KURZFILMTAG-Hopping". Die AG Kurzfilm lädt um 17.00 Uhr zu einer begleiteten Tour durch die Dresdner Neustadt mit fünf Stopps ein. Die Besucher erleben nicht nur einen bunten Mix aus kurzen und knackigen Streifen, sondern schlürfen Glühwein, plaudern mit den Gastgebern und hören Anekdoten von KURZFILMTAG-Insidern (alle Infos zur Tour: http://bit.ly/1GsEBDY ).
Die AG Kurzfilm ist als Bundesverband Deutscher Kurzfilm gleichzeitig Initiator und Koordinator des KURZFILMTAGES. Geschäftsführerin Jana Cernik: "Wir sind sehr glücklich, dass wir in diesem Jahr erstmalig in sämtlichen Bundesländer mit Veranstaltungen vertreten sind. Damit erhält der Kurzfilm flächendeckend eine ihm gebührende, öffentlichkeitswirksame Plattform."
Schirmherrin des dritten KURZFILMTAGES ist die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters. Sie freue sich, "dass der KURZFILMTAG den kürzesten Tag des Jahres - den 21. Dezember - nutzt, um auf die bekanntlich in der Kürze liegende Würze aufmerksam zu machen. Dank dieses Projekts kann sich der Kurzfilm in seiner ganzen Vielfalt an unterschiedlichen Orten präsentieren und dabei auch auf die Produktivität der deutschen Kurzfilmszene aufmerksam machen."
Über den KURZFILMTAG
Als Vorbild für den deutschen KURZFILMTAG dient die französische Initiative "Le Jour Le Plus Court", die ihre Premiere 2011 in Frankreich feierte. Der bundesweite KURZFILMTAG findet seit 2012 unter der Koordination der AG Kurzfilm statt. Der KURZFILMTAG wird auch in Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, Serbien, Spanien, Tschechien sowie Zypern gefeiert.
Der dritte deutsche KURZFILMTAG wird unterstützt von der Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Sächsischen Staatskanzlei, der AG Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater, dem Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF), dem Bundesverband kommunale Filmarbeit, der Europäischen Filmakademie und First Steps. Medienpartner sind ARTE, EinsPlus, 13th Street und filmecho/filmwoche.
http://www.kurzfilmtag.com
http://www.ag-kurzfilm.de/
AG Kurzfilm e.V. - Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Förstereistraße 36 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.ag-kurzfilm.de/
Der KURZFILMTAG
Förstereistraße 36 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Bast
20.12.2016 | Stefan Bast
Hoch hinaus: Veranstaltungsrekord zum fünften Kurzfilmtag
Hoch hinaus: Veranstaltungsrekord zum fünften Kurzfilmtag
01.12.2016 | Stefan Bast
Jugendliche mögen's kurz
Jugendliche mögen's kurz
18.12.2015 | Stefan Bast
Kino in der kleinsten Hütte
Kino in der kleinsten Hütte
02.12.2015 | Stefan Bast
Lasst den Kurzfilm hochleben!
Lasst den Kurzfilm hochleben!
28.10.2015 | Stefan Bast
Die Qual der Wahl
Die Qual der Wahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/183588.png)